TEI-P5
Studium der Theologie in Udine und Görz, 1884 Priesterweihe, 1885-1888 Mitglied des
Kollegs "Frintaneum" in Wien, 1888. Dr. theol., 1896 Gründer der ersten Bauernsparkasse in
Friaul, 1889-1905 Professor im Görzer Zentralseminar, 1902 Propst des Metropolitankapitels
Görz und Abgeordneter zum Landtag in Görz, 1907 Abgeordneter im Reichsrat in Wien, 1913
Landeshauptmann der Grafschaft Görz, 1924 Auditor der Apostolischen Delegation, aber 1927
der Apostolischen Nuntiatur in Kaunas (Litauen).
Online seit 24.03.2010, letzte Änderung am 29.01.2018. Als PDF anzeigen
Luigi Faidutti
* 11. April 1861, ✝ 18. Dezember 1931
Literatur
Das Priesterkolleg St. Augustin / "Frintaneum" in Wien 1816 bis 1918, in: ktf.univie.ac.at (Letzter Zugriff am: 20.10.2013).
Faidutti, Luigi, in: NAZZI, Ganni (Hg.), Dizionaria biografico Friulano, Udine 2002.
SANTEUSANIO, Italo, Luigi Faidutti, in: FRANKL, Karl Heinz u. a. (Hg.), Das
"Frintaneum" in Wien und seine Mitglieder aus den Kirchenprovinzen Wien, Salzburg und
Görz (1816-1918). Ein biographisches Lexikon, Klagenfurt / Wien 2006,
S. 222-224.
TOLOMEO, Rita / CAMILLI GIAMMEI, Silvia (Hg.), Lituania in documentis archive
congregationis pro negotiis ecclesiasticis extraordinariis (1919-1938) / Lietuva
Bažnyčios nepaprastųjų reikalu kongregacijos archyvo documentuose (1919-1938), 2 Bde.
(Fontes Historiae Lituaniae 12 / Lietuvos Istorijos Šaltiniai), Vilnius 2014, hier
Bd. 1, S. 15, Anm. 72 et passim.
VIAF:
11115086
Empfohlene Zitierweise
Luigi Faidutti, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 6018, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/6018. Letzter Zugriff am: 19.05.2025.