TEI-P5
                        
                             
                        Seit der Verfassungsänderung von 1905, welche die Mehrheitswahl für die zweite Kammer
        der badischen Ständeversammlung eingeführt hatte, schlossen Liberale und Sozialdemokraten
        Stichwahlabkommen, um sich gegen Zentrumspartei und Konservative durchzusetzen. Auf diesem
        Weg entwickelte sich auch eine Zusammenarbeit im Parlament. Auch bei den Wahlen des Jahres
        1913 bildeten Liberale und Sozialdemokraten bei der Stichwahl einen sogenannten Großblock.
        Am Ende gewann die Zentrumspartei 30 Sitze, die Nationalliberalen 20, die
        Sozialdemokraten 13, die Fortschrittliche Volkspartei sowie die Konservativen jeweils 5. Der
        Großblock verfügte über 38, die Rechte über 35 Abgeordnete. Der Großblock musste damit
        leichte Verluste hinnehmen und verlor im Parlament an Verbindlichkeit. Dies nutzte die
        Zentrumspartei in der Folgezeit, um die Kulturkampfgesetzgebung weiter zu
        lockern. 
                        
                             
                        
                             
                        Online seit 25.02.2019. Als PDF anzeigen
                         
                    
    Wahlen zur Zweiten Kammer der badischen Ständeversammlung 1913
Literatur
FENSKE, Hans, Baden 1860 bis 1918, in: SCHWARZMAIER, Hansmartin (Hg.), Handbuch der
            baden-württembergischen Geschichte, Bd. 3: Vom Ende des Alten Reiches bis zum Ende
            der Monarchien (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in
            Baden-Württemberg), Stuttgart 1992, S. 133-233, hier 188-203.
                            FURTWÄNGLER, Martin (Bearb.), Wahlen, in: SCHWARZMAIER,
            Hansmartin u. a. (Hg.), Handbuch der baden-württembergischen Geschichte.
            Bd. 5: Wirtschafts- und Sozialgeschichte seit 1918 – Übersichten und Materialien –
            Gesamtregister (Veröffentlichung der Kommission für geschichtliche Landeskunde in
            Baden-Württemberg), Stuttgart 2007, S. 515-532, hier 517 f.
                        Empfohlene Zitierweise
Wahlen zur Zweiten Kammer der badischen Ständeversammlung 1913, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 1533, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/1533. Letzter Zugriff am: 31.10.2025. 
                    