TEI-P5
                        
                             
                        Die "Pax-Correspondenz" war das Mitteilungsblatt der 1905 in Köln gegründeten
        Standesvertretung "Pax-Verein Katholischer Priester Deutschlands e. V." Vor dem Zweiten
        Weltkrieg konnte es von 1909 bis 1939 erscheinen. 1948 wurde das Blatt zunächst als
        "Rundschreiben" des Vereins und dann wieder unter der Bezeichnung "Pax-Korrespondenz"
        fortgeführt. 
                        
                             
                        
                             
                        Online seit 04.06.2012, letzte Änderung am 25.03.2013. Als PDF anzeigen
                         
                    
    Pax-Correspondenz
Literatur
Sperlings Zeitschriften-Adreßbuch. Handbuch der deutschen Presse. Die wichtigsten
            deutschen Zeitschriften und politischen Zeitungen Deutschlands, Deutsch-Österreichs und
            des Europäischen Auslandes, 50 (1923), S. 224. 
                            Pax-Korrespondenz, in: d-nb.info (Letzter Zugriff am: 25.03.2013). 
                        Empfohlene Zitierweise
Pax-Correspondenz, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 16036, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/16036. Letzter Zugriff am: 31.10.2025. 
                    