TEI-P5
Als Kreuzreliquie bezeichnet man Kreuzpartikel, von denen behauptet wird, dass sie
vom Kreuz Christi stammen, und die deshalb entsprechend verehrt werden. Nach Cyrill waren
bereits im 4. Jahrhundert in der gesamten christlichen Welt Kreuzpartikel verteilt.
Viele Heilig-Kreuz Kirchen und Klöster gehen auf Kreuzpartikel zurück. Wegen der
mannigfachen Verbreitung von Kreuzpartikeln und der unsicheren historischen Herkunft, wird
deren Echtheit meist bezweifelt.
Online seit 29.01.2018. Als PDF anzeigen
Kreuzreliquie
Literatur
HEID, Stefan, Kreuz, Liturgisch, in: Lexikon für Theologie und Kirche3 6 (1997),
Sp. 446-448.
SAUER, Joseph, Kreuz, VIII. Geschichte des Kreuzes Christi, in: Lexikon für Theologie und Kirche 6 (1934)
Sp. 252-254, hier 253 f.
Empfohlene Zitierweise
Kreuzreliquie, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 1665, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/1665. Letzter Zugriff am: 06.07.2025.
Document(s) related to this keyword
- Pacelli an Gasparri, 08.08.192616051Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Trasmettesi istanza per una Reliquia del Legno della S. Croce
- Pacelli an Gasparri, 16.07.192716384Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Trasmettesi istanza del Revmo Vescovo di Paderborn diretta ad ottenere una reliquia della S. Croce per la chiesa di Nordhausen
- Pacelli an Gasparri, 12.01.192920331Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Circa domanda del Gran Maestro del Sovrano Ordine Militare di Malta per il ricupero di S. Reliquie, già appartenenti all'Ordine, le quali si trovano attualmente presso il Vescovo Tychon in Berlino