TEI-P5
Der Piusorden wurde 1847 zur Erneuerung eines Ordens Pius' IV. von
Pius IX. gestiftet. Auch Nichtkatholiken konnten diesen Orden für Verdienste um Kirche
und Gesellschaft erhalten. Der Orden war seit 1849 in vier Klassen untergliedert: Ritter,
Komtur, Komtur mit Stern, Großkreuz. Der Orden war ein blauer Stern mit Goldflammen zwischen
den 8 Strahlen und trug die Aufschrift: Pius IX.
Online seit 14.05.2013, letzte Änderung am 18.09.2015. Als PDF anzeigen
Piusorden
Literatur
SCHMITZ, Joseph, Piusorden, in: Lexikon für Theologie und Kirche 8 (1936), Sp. 316.
SCHULZ, Winfried, Ehrentitel, in: Lexikon für Theologie und Kirche3 3 (1995),
Sp. 511 f.
Empfohlene Zitierweise
Piusorden, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 216, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/216. Letzter Zugriff am: 05.07.2025.
Document(s) related to this keyword
- Pacelli an Gasparri, 21.12.192110363Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Tasse per Brevi Apostolici
- Pacelli an Gasparri, 26.10.192312337Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Tasse per onorificenze Pontificie
- Pacelli an Pizzardo, 30.03.192514692Nuntiaturbericht (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 27.09.192514638Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Proposta di onorificenza Pontificia per il Sig. Dott. Kurt Rieth, Consigliere dell'Ambasciata di Germania a Parigi
- Pacelli an Gasparri, 12.07.192917434Nuntiaturbericht (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 26.09.192917017Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Domanda di onorificenze Pontificie
- [Pacelli] an [Gasparri], 28.11.192920322Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)[Kein Betreff]