Dokument-Nr. 17017
Pacelli, Eugenio
an Gasparri, Pietro
Berlin, 26. September 1929
Regest
Pacelli erinnert daran, dass Pius XI. nach dem Abschluss des Konkordats mit Bayern verschiedene päpstliche Auszeichnungen vergab. Da nach dem Abschluss des Konkordats mit Preußen Ähnliches erwartet wird, schlägt Pacelli eine Reihe von Auszeichnungen vor. Ministerpräsident Braun, Kultusminister Becker und Finanzminister Höpker-Aschoff, die das Konkordat unterzeichnet haben und keine Katholiken sind, sollen ein Papstporträt mit eigenhändiger Unterschrift erhalten. Das Großkreuz des Ordens des heiligen Gregors des Großen sollen die drei katholischen Minister Hirtsiefer, Steiger und Schmidt erhalten, außerdem die Staatssekretäre Weismann, der kein Katholik ist, und Lammers. Pacelli weist darauf hin, dass nach dem Protokoll eine Unterscheidung zwischen den drei Ministern und den beiden Staatssekretären gemacht werden müsste. Allerdings wäre Weismann, der sich vehement für das Konkordat eingesetzt hat, beleidigt, würde er lediglich den Orden des heiligen Silvester erhalten. Lammers wiederum würde sich zurückgesetzt fühlen, würde er eine geringere Auszeichnung als Weismann erhalten. Da das Auswärtige Amt, das Pacelli vertraulich befragte, keine eindeutige Entscheidung treffen konnte, regt der Nuntius an, die deutsche Botschaft beim Heiligen Stuhl um ihre Einschätzung zu bitten. Der Ministerialdirektor Trendelenburg soll die Komtur mit Stern des Piusordens erhalten. Pacelli bittet darum, dass dem Protestanten Trendelenburg angesichts seines Verhaltens in den Vorverhandlungen im entsprechenden Breve nur zurückhaltendes Lob ausgesprochen wird. Die Komtur mit Stern des Ordens des heiligen Gregors des Großen soll der Bonner Juraprofessor Heyer erhalten, der nach Pacellis Auffassung in den Verhandlungen übermäßig die Interessen des Staates und der Domkapitel vertrat und deshalb ebenfalls nur zurückhaltend gelobt werden soll. Dieselbe Auszeichnung soll der Vorsitzende der Zentrumsfraktion im Landtag Heß erhalten, der ein guter Katholik ist. Die Komtur des Ordens des heiligen Gregors des Großen soll der Ministerialrat Pfeiffer erhalten, der kein Katholik ist. Pacelli bittet außerdem um das Großkreuz des Ordens des heiligen Gregors des Großen für zwei Personen, die zwar nicht am Abschluss des Konkordats mit Preußen beteiligt waren, aber seiner Auffassung nach der Auszeichnung dennoch würdig sind: zum einen für den katholischen Reichspostminister Schätzel, dessen Lebenslauf beiliegt und der der Nuntiatur wichtige Dienste erwies; zum anderen für den ehemaligen katholischen Reichskanzler Marx, den der deutsche Botschafter beim Heiligen Stuhl von Bergen bereits für eine päpstliche Auszeichnung vorschlug. Pacelli bittet darum, dass alle diese Auszeichnungen ohne die normalerweise anfallenden Gebühren erteilt werden.Betreff
Domanda di onorificenze Pontificie
Com'è ben noto all'Eminenza Vostra Reverendissima e risulta altresì dagli Acta Apostolicae Sedis



Il Presidente del Ministero di Stato Prussiano





190v
al partito socialista

I. La Gran Croce dell'Ordine di S. Gregorio Magno

1°) per i tre Ministri appartenenti al partito del Centro

a) Dr. h.c. Enrico Hirtsiefer

b) Dr. h.c. Enrico Steiger

c) Dr. Ermanno Schmidt

2°) per il Dr. Roberto Weismann

3°) per il Dr. h.c. Luigi Lammers

191r
l'Arte e l'Istruzione Pubblica.A rigore di protocollo vi dovrebbe essere una distinzione fra i tre Ministri e i due Segretari di Stato. Tuttavia, a quanto mi si riferisce, il Dr. Weismann, il quale senza dubbio ha fatto valere il suo posto e la sua influenza a favore del Concordato, rimarrebbe offeso, se avesse non la Gran Croce di S. Gregorio, ma soltanto quella di S. Silvestro


II. La Commenda con Placca dell'Ordine Piano

per il Sig. Federico Trendelenburg


191v
preliminari non ufficiali
III. La Commenda con Placca dell'Ordine di S. Gregorio Magno:
1°) per il Sig. Dr. Federico Heyer

2°) per il Dr. Giuseppe Heß



IV. La Commenda dell'Ordine di S. Gregorio Magno:
per il Sig. Ernesto Pfeiffer

192r
In questa occasione mi sia permesso di implorare
altresì la Gran Croce dell'Ordine di S. Gregorio Magno per due altri personaggi,
i quali, sebbene non abbiano avuto parte nella conclusione del Concordato colla Prussia, mi
sembrano tuttavia meritevoli di una speciale distinzione della S. Sede.1°) Il Sig. Dr. Giorgio Schätzel

2°) Il Sig. Dr. h.c. Guglielmo Marx


Sarebbe, infine, a mio subordinato avviso, conveniente che tutte le anzidette decorazioni fossero,
192v
qualora così piacesse al
S. Padre, concesse in forma graziosa e colle relative insegne.Chinato umilmente al bacio della Sacra Porpora, con sensi di profondissima venerazione ho l'onore di confermarmi
Di Vostra Eminenza Reverendissima
Umilissimo Devotissimo Obbligatissimo Servo
+ Eugenio Pacelli Arcivescovo di Sardi
Nunzio Apostolico
1↑"decorazione ... Santità" hds. von unbekannter Hand, vermutlich vom
Empfänger, in blauer Farbe unterstrichen und am linken Rand angestrichen.