TEI-P5
                        
                             
                        Das Apostolische Breve Pius X. vom 26. Dezember 1910 war eine Reaktion auf
    den Artikel "Pensées sur la question de l'union des Églises" in der neuen Zeitschrift "Roma
    e l'Oriente", in dem die Wiedervereinigung der Kirchen thematisiert wurde. Pius X.
    adressierte sein Schreiben "Ex quo" an die Erzbischöfe und die Apostolischen Delegaten in
    Byzanz, Griechenland, Ägypten, Mesopotamien, Persien, Syrien und Ostindien. Der Papst
    verurteilte u.a. die Auffassung, dass der Apostel Paulus dem Apostel Petrus
    gleichwertig gegenüberstünde. Er verwarf darüber hinaus die Ansicht, dass Petrus nicht von
    Anfang an den Primat und die monarchische Leitung über die ganze Kirche inne gehabt hätte.
    Pius X. sah den einzigen Weg zur Einheit im Christentum in der Rückkehr aller
    nicht-katholischen Christen zur katholischen Kirche. 
                        
                             
                        
                             
                        Online seit 14.05.2013, letzte Änderung am 10.09.2018. Als PDF anzeigen
                        
                    
    Breve Pius' X. "Ex quo" vom 26. Dezember 1910
Quellen
Apostolisches Breve "Ex quo" vom 26. Dezember 1910, in: Acta Apostolicae Sedis 3 (1911),
          S. 117-121, in: www.vatican.va (Letzter Zugriff am: 10.02.2016). 
                            DENZINGER, Heinrich / HÜNERMANN, Peter (Hg.), Kompendium der Glaubensbekenntnisse und
      kirchlichen Lehrentscheidungen. Enchiridion symbolorum definitionum et declarationum de
      rebus fidei et morum, Freiburg im Breisgau / Basel / Wien 402005, S. 3553-3556.
                        