TEI-P5
Ein Zelebret (lat. er darf zelebrieren) ist ein Empfehlungsschreiben eines
Ordinarius oder Oberen, in dem dieser einem Priester genehmigt, in einer fremden Diözese
eine Messe zu feiern (siehe can. 804 CIC/1917).
Online seit 20.12.2011, letzte Änderung am 20.01.2020. Als PDF anzeigen
Zelebret
Quellen
GASPARRI, Pietro (Hg.), Codex Iuris Canonici Pii X Pontificis Maximi iussu
digestus, Benedicti Papae XV auctoritate promulgatus, Rom 1917,
S. 281 f., 642, in: www.archive.org (Letzter Zugriff am: 06.09.2019).
Literatur
WALSER, Markus, Zelebret, in: Lexikon für Theologie und Kirche3 10
(2001), Sp. 1415.
Empfohlene Zitierweise
Zelebret, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 3047, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/3047. Letzter Zugriff am: 04.07.2025.
Document(s) related to this keyword
- Gasparri an Pacelli, 10.12.19177234Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, 25.02.19187352Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Sbarretti an Pacelli, 29.11.192211791Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, 28.07.192410640Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Sbarretti an Pacelli, 24.01.192514817Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 28.01.19189335Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Pel Sac. D. Kaufmann
- Pacelli an Gasparri, 09.08.192414897Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Per il Sac. Luigi Pienski
- Pacelli an Sbarretti, 26.03.192518001Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Sul Sac. Luigi Pienski