TEI-P5
                        
                             
                        Der Westfälische Friede beendete 1648 den Dreißigjährigen Krieg. Er bestand aus zwei
        Friedensschlüssen, dem Münsterschen Friedensvertrag (Instrumentum Pacis Monasteriensis) und
        dem Osnabrücker Friedensvertrag (Instrumentum Pacis Osnabrugensis). Beteiligt waren Gesandte
        Frankreichs, Schwedens, des Kaisers des Heiligen Römischen Reichs, Spaniens, der
        Generalstaaten, der deutschen Kurfürsten sowie der Reichsstädte. Der Westfälische Friede
        stellt einen Meilenstein der europäischen Diplomatiegeschichte dar, da ihm ein mehrjähriger
        Friedenskongress vorausging.
Die Rechte des Bischofs von Osnabrück wurden im Osnabrücker Friedensvertrag, Art. XIII, 3, wieder hergestellt. 
                        
                             
                        
                             
                        
                             
                        Online seit 25.02.2019. Als PDF anzeigen
                         
                    
    Westfälischer Friede von 1648
Die Rechte des Bischofs von Osnabrück wurden im Osnabrücker Friedensvertrag, Art. XIII, 3, wieder hergestellt.
Quellen
Friedens-Schluß/ Wie solcher Von der Römischen Käyserlichen/ Auch Königl. Schwedischen
            Mayst. Mayst. So dann Deß Heyl. Römischen Reichs Extraordinari-Deputirten vnd [und]
            anderer Chur: Fürsten vnd [und] Ständ Gevollmächtigten vnd [und] Hochansehenlichen
            Herren Abgesandten zu Oßnabrück den 27ten. Julij vnd [Julii und] 6ten Augusti/ Im Jahr
            1648. auffgericht vnd [und] verglichen/ vnd [und] daselbsten 24/14. Octobris in
            offentlicher Versamblung vnderschrieben vnd [underschrieben und] bekräfftiget/ auch den
            25/15. eiusdem solenniter publicirt worden/ &c. : Auß dem wahren Original, wie es
            bey dem Cur-Mäyntzis. Reichs-Directorio deponirt worden/ ins Teutsche versetzt,
            S. 68, in: sammlungen.ulb.uni-muenster.de (Letzter Zugriff am: 29.11.2018).
                        Literatur
REPGEN, Konrad, Dreißigjähriger Krieg und Westfälischer Friede. Studien und Quellen,
            Paderborn 32015.
                            MÜNKLER, Herfried, Der Dreißigjährige Krieg. Europäische Katastrophe, deutsches Trauma
            1618-1648, Berlin 2017.
                            WESTPHAL, Siegrid, Der Westfälische Friede, München 2015.
                            WILSON, Peter H., Der Dreißigjährige Krieg. Eine europäische Tragödie, Darmstadt
            2017.
                        Empfohlene Zitierweise
Westfälischer Friede von 1648, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 561, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/561. Letzter Zugriff am: 26.10.2025. 
                    