TEI-P5
Am 12. Dezember 1912 starb der bayerische Prinzregent Luitpold. Da der
regierungsunfähige König Otto noch lebte, trat Luitpolds Sohn Ludwig die Regentschaft an.
Auf Grundlage des Gesetzes zur Regentschaftsbeendigung vom 4. November 1913 bestieg
dieser am Folgetag als Ludwig III. den bayerischen Thron.
Online seit 25.02.2019. Als PDF anzeigen
Regentschaftswechsel in Bayern 1912
Literatur
ALBRECHT, Dieter, Von der Reichsgründung bis zum Ende des Ersten Weltkriegs
(1871-1918), in: SCHMID, Alois (Hg.), Handbuch der bayerischen Geschichte, Bd. 4:
Das neue Bayern. Von 1800 bis zur Gegenwart. Teilbd. 1: Staat und Politik, München
22003, S. 318-438, hier 410-413.
Bayerisches Gesetz zur Regentschaftsbeendigung am 4. November 1913; Schlagwort
Nr. 1782.
Empfohlene Zitierweise
Regentschaftswechsel in Bayern 1912, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 1299, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/1299. Letzter Zugriff am: 19.05.2025.