Praescriptio immemorialis / Unvordenkliche Verjährung
Literatur
KORI, August Siegmund, Die Theorie der Verjährung nach gemeinen und sächsischen
Rechten: Nebst einem Anhange über die Civilverjährung nach dem Gesetzbuche
Napoleons I., Leipzig 1811.
MERLIN, Philippe Antoine, Prescrizione, in Dizionario universale ossia Repertorio
ragionato di giurisprudenza e quistioni di diritto, Venedig 1841, S. 625 f.,
hier 637.
OCKEL, Andreas, De praescriptione temporis immemorialis, Altdorf 1683.
THIBAUT, Anton Friedrich Justus, System der Pandekten-Rechts, Bd. 2, Jena
31809, S. 425-426.
THIBAUT, Anton Friedrich Justus, Ueber Besitz und Verjährung, Jena 1802,
S. 187.
Zur Lehre von der unvordenklichen Verjährung. Mit besonderer Rücksicht auf das
bayerische Landrecht, München 1846.
Empfohlene Zitierweise
Praescriptio immemorialis / Unvordenkliche Verjährung, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 15038, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/15038. Letzter Zugriff am: 01.04.2025.