TEI-P5
Das Ottilienkolleg in der Königinstraße 75 in München war ein Studentenwohnheim für
Studenten der Benediktiner-Erzabtei St. Ottilien, die an der Universität München ihr
Theologiestudium absolvierten. Es bestand von 1907 bis 1994.
Online seit 25.02.2019. Als PDF anzeigen
Ottilienkolleg in München
Literatur
Benediktiner; Schlagwort Nr. 2088
.

Benediktiner-Erzabtei St. Ottilien; Schlagwort
Nr. 2093
.

HEIMBUCHER, Max, Die Orden und Kongregationen der katholischen Kirche, Bd. 1,
Paderborn 31933, ND München / Paderborn / Wien 1965, S. 290.
SCHÄFER, Cyrill, Sankt Ottilien, in: KAUFMANN, Michael u. a. (Hg.), Germania
Benedictina, Bd. II/3: Die Männer- und Frauenklöster der Benediktiner in Bayern,
St. Ottilien 2014, S. 1897-2023, hier 2006.
Empfohlene Zitierweise
Ottilienkolleg in München, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 2221, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/2221. Letzter Zugriff am: 21.05.2025.