TEI-P5
In seinem Schreiben vom 8. Dezember 1907 an den bayerischen Episkopat
verurteilte Pius X. das staatliche Plazet, das seit 1818/1824 in Geltung war. Er
beschwor in Anlehnung an Leo XIII. die Freiheit der Kirche und forderte die Bischöfe
auf, die Freiheiten der Kirche zu verteidigen und nichts zu tun, was als Anerkennung des
Plazets interpretiert werden könnte.
Online seit 25.02.2019, letzte Änderung am 26.06.2019. Als PDF anzeigen
Schreiben Pius' X. an die bayerischen Bischöfe vom 8. Dezember 1907
Quellen
Schreiben Papst Pius' X. an die bayerischen Bischöfe vom 8. Dezember 1907
[Übersetzung], in: HUBER, Ernst Rudolf / HUBER, Wolfgang (Hg.), Staat und Kirche im 19.
und 20. Jahrhundert. Dokumente zur Geschichte des deutschen Staatskirchenrechts,
Bd. 3: Staat und Kirche von der Beilegung des Kulturkampfs bis zum Ende des Ersten
Weltkriegs, Berlin 21990 ND Darmstadt 2014, Nr. 162,
S. 414-416.
Empfohlene Zitierweise
Schreiben Pius' X. an die bayerischen Bischöfe vom 8. Dezember 1907, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 231, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/231. Letzter Zugriff am: 19.05.2025.