TEI-P5
                        
                             
                        Die Päpstliche Nobelgarde (Guardie Nobili Pontificie) war die päpstliche Ehrenwache,
    die 1801 aus den früheren päpstlichen Leibgardereitern und Leibwächtern gebildet wurde. Die
    Nobelgarde stellte den Ehren- und Sicherheitsdienst in den päpstlichen Vorzimmern und im
    Vatikan.  
                        
                             
                        
                             
                        Online seit 14.05.2013, letzte Änderung am 18.09.2015. Als PDF anzeigen
                         
                    
    Päpstliche Nobelgarde
Literatur
HÜLSKAMP, Martin, Päpstliche Nobelgarde, in: Lexikon für Theologie und Kirche3 7 (1998),
      Sp. 1342.
                            NERSINGER, Ulrich, Die Päpstliche Nobelgarde (1801-1970), Bonn 2010. 
                            NERSINGER, Ulrich, Soldaten des Papstes. Eine kleine Geschichte der päpstlichen Garden. Nobelgarde,
      Schweizergarde, Palatingarde und Gendarmerie, Klosterneuburg / Wien 1996,
      S. 7-16.
                            SCHMITZ, Joseph, Nobelgarde, in: Lexikon für Theologie und Kirche 7 (1935), Sp. 605.
                        Empfohlene Zitierweise
Päpstliche Nobelgarde, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 291, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/291. Letzter Zugriff am: 31.10.2025. 
                    