TEI-P5
Es können lediglich zwei der drei Vertrauenspersonen Pacellis sicher benannt werden.
Zum einen handelte es sich um Hubert Bastgen, den Pacelli selbst im weiteren Verlauf des
Dokuments nennt. Zum anderen setzte sich der Kapuzinerpater Cölestin Schwaighofer in
Pacellis Auftrag für Änderungen im Manuskript Erzbergers ein, wie aus dem Nuntiaturbericht
vom 25. September 1920 hervorgeht (Dokument Nr. 4226).
Möglicherweise handelte es sich bei der dritten Person um Franz Semer, der sich nach dem Tod
Erzbergers gemeinsam mit Bastgen um die Übergabe der den Heiligen Stuhl betreffenden Akten
aus dem Nachlass Erzbergers an Pacelli bemühte (Schlagwort
Nr. 13056
).
Online seit 14.01.2013, letzte Änderung am 25.06.2013. Als PDF anzeigen
Drei Vertrauenspersonen gegenüber Matthias Erzberger

Quellen
Pacelli an Gasparri vom 25. September 1920, Dokument
Nr. 4226.
Literatur
Übergabe der den Vatikan betreffenden Akten Matthias Erzbergers an das Münchener
Nuntiaturarchiv; Schlagwort Nr. 13056
.

Empfohlene Zitierweise
Drei Vertrauenspersonen gegenüber Matthias Erzberger, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 4062, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/4062. Letzter Zugriff am: 04.07.2025.