Dokument-Nr. 10956
Pacelli, Eugenio
an Pizzardo, Giuseppe![Kurzbiografie anzeigen](./resources/images/document/i-icon.png)
Berlin, 17. April 1927
Regest
Pacelli bestätigt dem Substituten im Staatssekretariat Pizzardo den Erhalt einer Kopie des Rundschreibens des Heiligen Offiziums zur Ökumenischen Hochkirche und zur Zeitschrift "Una Sancta". Der Nuntius teilt dem Substituten seine Bedenken sowohl innerlicher als auch äußerlicher Natur über die Veröffentlichung des Rundschreibens mit. Einerseits fürchtet er die Reaktionen der – schon aufgrund der Diskussion über die Schulfrage und das Konkordat sensibilisierten – Protestanten; andererseits enthält es seiner Einschätzung nach Ungenauigkeiten, die in dem pedantischen Deutschland zur Kritik führen würden, der Heilige Stuhl beschäftige sich mit einer Materie, die er überhaupt nicht kennt. Unter den Ungenauigkeiten nennt Pacelli den nicht richtig geschriebenen Namen der Bewegung und die Definition derselben, sowie die Tatsache, das Thema des Puseysmus – über den er in einem früheren Bericht bereits geschrieben hatte – nicht berücksichtigt zu haben. Er bittet um Verzeihung für seinen eilig geschriebenen Bericht.[Kein Betreff]
Ieri ricevetti dalla Suprema Sacra Congregazione del S. Offizio
![Schlagwort anzeigen](./resources/images/document/i-icon.png)
![Schlagwort anzeigen](./resources/images/document/i-icon.png)
![Schlagwort anzeigen](./resources/images/document/i-icon.png)
![Schlagwort anzeigen](./resources/images/document/i-icon.png)
![Schlagwort anzeigen](./resources/images/document/i-icon.png)
142v
potrà dire allora (sebbene più che a torto) dai critici
pedanti che la Suprema Autorità della Chiesa ha giudicato senza conoscere la materia; Ella,
che ha vissuto in Germania, può rendersi ben conto della situazione. Altro esempio. Tra le
censure fatte al movimento dell'Alta Chiesa Ecumenica3 si legge nella
sullodata Circolare anche questa: "tamquam futiles disceptationes considerandas esse
controversias dogmaticas, etiamsi oecumenicis conciliis, vel solemnibus S. Sedis
documentis, aut magisterio Ecclesiae ordinario definitive solutae sint". Dubito che una tale
affermazione nei termini citati potrebbe pienamente giustificarsi in base alle pubblicazioni
fatte nell'Una Sancta. La fede della Lega dell'Alta Chiesa Ecumenica è4 praticamente la stessa del Puseyismo![Schlagwort anzeigen](./resources/images/document/i-icon.png)
Scusi la fretta di questa lettera scritta così alla buona e senza alcuna minuta5, soltanto allo scopo di servire, come è mio dovere, alla S. Sede ed alla stessa Suprema S. Congregazione, che io venero profondamente.
Con rinnovati auguri di buona Pasqua e con inalterabile affetto
Sempre Suo Affmo
+ Eugenio Pacelli
1↑"Hoch-oekumenische Kirche" hds. von unbekannter Hand, vermutlich vom
Empfänger, unterstrichen.
2↑"Hochkirchlich-Ökumenischer Bund" hds. von
unbekannter Hand, vermutlich vom Empfänger, unterstrichen.
3↑"Alta Chiesa Ecumenica" hds.
von unbekannter Hand, vermutlich vom Empfänger, unterstrichen.
4↑"Alta Chiesa
Ecumenica è" hds. von unbekannter Hand, vermutlich vom Empfänger,
unterstrichen.
5↑"così … minuta" hds. von unbekannter Hand, vermutlich vom Empfänger,
unterstrichen.