TEI-P5
                        
                            Dokument-Nr. 16587
                         
                        
                        
                             
                        Dieses Dokument konnte in den Beständen der vatikanischen Archive bisher nicht
            nachgewiesen werden.
Pacelli nennt dieses Schreiben, in welchem es um eine Spende an das Caritas-Kinderheim "Marienruhe" auf dem ehem. Truppenübungsplatz Hammelburg ging, in seinem Bericht Nr. 29914 vom
            29. Februar 1924 (Dokument
                Nr. 14355) sowie in seinen halbamtlichen Schreiben an Giuseppe 
            Pizzardo
 ging, in seinem Bericht Nr. 29914 vom
            29. Februar 1924 (Dokument
                Nr. 14355) sowie in seinen halbamtlichen Schreiben an Giuseppe 
            Pizzardo vom 25. Januar 1924 
            (Dokument Nr. 14472) und vom 23. Februar 1925
            (Dokument Nr. 14475).
 vom 25. Januar 1924 
            (Dokument Nr. 14472) und vom 23. Februar 1925
            (Dokument Nr. 14475).
         
                        
                             
                        Online seit 18.09.2015. 
                    
    Dokument-Nr. 16587
[Gasparri, Pietro] an Pacelli, Eugenio
 an Pacelli, Eugenio
[Vatikan], 06. Januar 1924
                        Betreff
[Unbekannt]
                        Pacelli nennt dieses Schreiben, in welchem es um eine Spende an das Caritas-Kinderheim "Marienruhe" auf dem ehem. Truppenübungsplatz Hammelburg
 ging, in seinem Bericht Nr. 29914 vom
            29. Februar 1924 (Dokument
                Nr. 14355) sowie in seinen halbamtlichen Schreiben an Giuseppe 
            Pizzardo
 ging, in seinem Bericht Nr. 29914 vom
            29. Februar 1924 (Dokument
                Nr. 14355) sowie in seinen halbamtlichen Schreiben an Giuseppe 
            Pizzardo vom 25. Januar 1924 
            (Dokument Nr. 14472) und vom 23. Februar 1925
            (Dokument Nr. 14475).
 vom 25. Januar 1924 
            (Dokument Nr. 14472) und vom 23. Februar 1925
            (Dokument Nr. 14475).
        