Dokument-Nr. 3564
Pacelli, Eugenio
an Gasparri, Pietro
München, 19. August 1924
Regest
Pacelli informiert über sein Vorgehen für die Besetzung des Würzburger Bischofsstuhls. Nachdem Gasparri den Theologieprofessor Ehrenfried zum bevorzugten Kandidaten des Heiligen Stuhls erklärt hatte, holte Pacelli eine Einschätzung von Ehrenfrieds Ordinarius, dem Eichstätter Bischof von Mergel, ein, die positiv ausfiel. Zudem wandte sich der Nuntius vertraulich an den bayerischen Kultusminister Matt, um sicherzustellen, dass bei einer Ernennung Ehrenfrieds dessen Nomination in keiner Weise von der Regierung reklamiert wird. Matt erklärte förmlich, die Regierung werde lediglich im Rahmen der ausgearbeiteten Konkordatsbestimmungen agieren, die nur ein staatliches Erinnerungsrecht vorsehen. Abschließend fasst Pacelli den Lebenslauf Ehrenfrieds zusammen.Betreff
Provvista della diocesi Wuerzburg
Mi pervenne regolarmente il venerato telegramma cifrato dell'Eminenza Vostra Reverendissima N. 100 relativo alla provvista della diocesi di Wuerzburg

Poiché la S. Sede preferisce il primo candidato, vale a dire il Rev. Dr. Mattia Ehrenfried


Allo scopo di chiarire, d'altra parte, la questione di principio col Governo bavarese



Il Dr. Matt mi dichiarò formalmente che non aveva pre-
57v
teso e
non pretende ad essa in modo alcuno, contentandosi il Governo, nella scelta dei Vescovi,
della facoltà

Il Rev. Ehrenfried, nato il 3 Agosto 1871 in Absberg, alunno del Collegio Germanico-Ungarico





Nel riferire quanto sopra all'Eminenza Vostra per quella definitiva decisione, che alla S. Sede piacerà di prendere in proposito, m'inchino umilmente al bacio della S. Porpora e con sensi di profondissima venerazione ho l'onore di confermarmi
Dell'Eminenza Vostra Reverendissima
Umilissimo Devotissimo Obbligatissimo Servo
+ Eugenio Pacelli Arcivescovo di Sardi
Nunzio Apostolico
1↑Absatz "Il Rev. […] ecc." hds. markiert, vermutlich vom
Empfänger.
Empfohlene Zitierweise
Pacelli, Eugenio an Gasparri, Pietro vom 19. August 1924, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Dokument Nr. 3564, URL: www.pacelli-edition.de/Dokument/3564. Letzter Zugriff am: 01.04.2025.Verlinkte Schlagwörter
- Bayerische Regierung (1924-07-01 – 1928-06-12) Kabinett Held I2011
- Besetzung der bischöflichen und erzbischöflichen Stühle in Bayern13098
- Besetzung des bischöflichen Stuhls von Würzburg 192422056
- Blätter für den katholischen Klerus22058
- Collegium Germanicum et Hungaricum3044
- Die Christliche Schule. Pädagogische Studien und Mitteilungen22060
- Geistliche Fakultät1677
- Konkordat mit Bayern von 192411169
- Königlich-bayerische Lyzeen / Philosophisch-theologische Hochschulen8101
- Philosophisch-theologische Hochschule in Eichstätt22057