Dokument-Nr. 6155
Gasparri, Pietro
an Pacelli, Eugenio
Vatikan, 03. Februar 1921
Regest
Gasparri bestätigt den Empfang mehrerer Nuntiaturberichte betreffend den Kulmer Bischof Augustinus Rosentreter und teilt Pacelli mit, dass der Heilige Stuhl die Entscheidung vertagt habe, Rosentreter einen Koadjutor beiseite zu stellen. Darüber hinaus werde die Römische Kurie der vielfach an sie herangetragenen Bitte, Rosentreter einen Rücktritt nahezulegen, nicht nachkommen. Der Nuntius wird angewiesen, mit dieser Information umsichtig umzugehen und nach seinem Ermessen die Befürworter Rosentreters in Kulm davon in Kenntnis zu setzen. Bezug nehmend auf Pacellis Nuntiaturbericht vom 24. Dezember 1920 teilt Gasparri mit, dass der Warschauer Nuntius Achille Ratti im November des letzten Jahres nicht habe erreichen könne, dass dem Breslauer Fürstbischof Adolf Kardinal Bertram die Einreise nach Oberschlesien gewährt wurde mit der Begründung, dass eine solche Reise weitere politische Unruhen schüren würde und es schwierig sei, die öffentliche Ordnung zu garantieren.[Kein Betreff]
Insieme coi relativi Allegati


La ringrazio delle notizie comunicatemi da V. S. in tali Rapporti, e per sua opportuna norma le faccio conoscere che la Santa Sede, pur riservandosi l'esame e la decisione circa il progetto di dare a Monsignor Rosentreter un Coadiutore

Autorizzo V. S. a far prudentemente uso di tale comunicazione affine di dissipare eventuali malcontenti ed equivoci, ad esempio, se ella lo credesse del caso, nei riguardi dei Canonici di Culma: Klunder


78v
al Santo Padre
Profitto di quest'occasione per accusarle altresì ricevimento del Rapporto N. 19015, del 24 Dicembre, sull'Alta Slesia




Con sensi di distinta e sincera stima mi professo
di V. S. Ill.ma e RevMa
Servitore
P. C. Gasparri