Dokument-Nr. 70
Pacelli, Eugenio
an Pizzardo, Giuseppe
Rorschach, 03. Oktober 1929
Regest
Pacelli bestätigt dem Substituten im Staatssekretariat Pizzardo den Empfang seines Schreibens zur anstehenden Pilgerfahrt des Verbands katholischer Vereine erwerbstätiger Frauen und Mädchen Deutschlands nach Rom. Dem Verband steht der Berliner Pfarrer Beyer vor, der während des Gewerkschaftsstreit einer der führenden Köpfe der Berliner Richtung war. Der Verband feierte vor wenigen Tagen sein 25jähriges Jubiläum, wozu ihm der Breslauer Fürstbischof Kardinal Bertram seine Glückwünsche aussprach. Der Nuntius zitiert aus dem Bericht der Germania. Da es sich um gute Katholiken handelt, sandte auch Pacelli Worte der Ermutigung und gute Wünsche. Obschon der Nuntius die Sorge Nell-Breunings, der ein profunder Kenner der Sozialen Frage ist, als nicht unbegründet qualifiziert, fürchtet er keine Unannehmlichkeiten, wenn der Papst die Pilger mit allgemeinen Ausdrücken des väterlichen Wohlwollens empfängt. Um der von Nell-Breuning angedeuteten Gefahr vorzubeugen, könnte der Papst sie ermutigen, mit ähnlichen katholischen Organisationen in Deutschland einträchtig zusammenzuarbeiten.Betreff
Sul "Verband katholischer Vereine erwerbstätiger Frauen und Mädchen
Deutschlands"
Mi giunge ora la venerata Lettera dell'Eccellenza Vostra Reverendissima in data del 1° corrente relativa al "Verband katholischer Vereine erwerbstätiger Frauen und Mädchen Deutschlands"

Preside della Lega è il Rev. parroco Beyer




80v
Sebbene quindi la osservazione del Rev. P. von Nell-Breuning S. J.

Con sensi di profondo ossequio mi onoro di confermarmi
Dell'Eccellenza Vostra Reverendissima
Umilissimo Devotissimo Servo
+ Eugenio Pacelli Arcivescovo di Sardi
Nunzio Apostolico
1↑Protokollnummer rekonstruiert aus Entwurf.