Document no. 14679
Pacelli, Eugenio
to Gasparri, Pietro
Berlin, 13 March 1925
Summary
Pacelli gibt ein Schreiben der Vorsitzenden der Zentrale der Missionsvereinigung katholischer Frauen und Mädchen Schynse im Wortlaut wieder. Vom 20. bis 27. Mai werden sich die Vorsitzenden der deutschen, österreichischen und schweizerischen Missionsvereinigungen mit ihrem Kardinalprotektor Granito Pignatelli di Belmonte in Rom zu gemeinsamen Beratungen treffen. Im Auftrag der österreichischen Vorsitzenden, Baronin Scherpon von Kronenstern, bittet Schynse um das Privileg, nicht alle zehn für die Pilgerreise im Heiligen Jahr vorgeschriebenen Besuche durchführen zu müssen. Des Weiteren möchten die Vorsitzenden dem Papst einige Geschenke für die Mission überreichen. Schynse bittet darum, eine Kiste mit den entsprechenden Gegenständen an die Nuntiatur schicken und diese mit dem Siegel der Nuntiatur versehen lassen zu dürfen, damit es beim Grenzübertritt zu keinen Schwierigkeiten kommt. Pacelli bittet um Weisung.Subject
Domande della Signorina Caterina Schynse
La benemerita Signorina Caterina Schynse


"Le Signore Presidenti della nostra Unione in Germania, Austria e Svizzera si incontreranno in Roma dal 20 al 27 Maggio prossimo ... Ivi, durante i sette giorni di permanenza, dovranno tenersi coll'Emo Cardinale Protettore




"Le dette Signore desiderano inoltre di umiliare al S.
12v
Padre
Mentre pertanto compio il dovere di sottoporre quanto sopra all'Eminenza Vostra Reverendissima per la concessione dell'implorato indulto e per l'autorizzazione a sigillare la cassa in discorso, m'inchino umilmente al bacio della Sacra Porpora e con sensi di profondissima venerazione ho l'onore di confermarmi
Di Vostra Eminenza Reverendissima
Umilissimo Devotissimo Obbligatissimo Servo
+ Eugenio Pacelli Arcivescovo di Sardi
Nunzio Apostolico