Document no. 20154
Pacelli, Eugenio
to Gasparri, Pietro
[Berlin], 13 February 1929
Summary
Pacelli berichtet über das Papstfest zum siebten Jahrestag seiner Krönung, das er als eine imposante Manifestation der kindlichen Verbundenheit der Berliner Katholiken mit dem Stellvertreter Christi bezeichnet. Am Nachmittag des 10. Februar fand im großen Saal der Philharmonie eine erfolgreiche Versammlung zu Ehren des Papstes statt, an der viele Honoratioren teilnahmen. Der Leiter der Katholischen Aktion in Berlin Klausener verwies zu Beginn auf das 50. Priesterjubiläum des Papstes und würdigte den Abschluss der Lateranverträge. Klausener bat den Nuntius, dem Papst die Treue der Berliner Katholiken kundzutun. Außerdem würdigte der Ministerialrat den verstorbenen Berliner Weihbischof Deitmer. Anschließend ergriff Pacelli das Wort und berichtete davon, dass der Papst zum Auftakt des Jubiläumsjahres die Erstkommunion an über 100 jungen Männern und Frauen austeilte. Der Nuntius erinnerte in seiner beiliegenden Rede an die Gefahren für die Jugend und ermahnte zur christlichen Erziehung. Er drückte seine Bewunderung für den Papst aus und erteilte den Apostolischen Segen. Der Ministerialrat im preußischen Staatsministerium Strunden, den Pacelli als einen guten Katholiken bezeichnet, hielt das Hauptreferat zum Thema, warum die Katholiken dem Papst treu bleiben. Strunden führte aus, dass die wahre Kirche Christi ohne die Verbundenheit mit dem Papst für Katholiken nicht denkbar ist. Darüber hinaus sind die Katholiken voller stolzer Begeisterung Teil der katholischen Kirche, die ohne ein supranationales und universales Papsttum nicht existieren würde. Außerdem erkennen die Katholiken die Autorität des Papstes in Fragen des Glaubens und der Moral an.Am 12. Februar feierte Pacelli ein Pontifikalamt in der Hedwigs-Kathedrale. Der kanadische Bischof von Prince-Albert-Saskatoon Prud'homme sowie der Reichspostminister Schätzel in Vertretung der Reichsregierung sowie des Reichspräsidenten nahmen vom Chorraum aus teil. Viele weitere staatliche Würdenträger, Vertreter der Parteien und des diplomatischen Korps, Geistliche und Laien füllten die Kathedrale. Außerdem waren Vertreter der studentischen Verbindungen sowie der katholischen Männer- und Frauenverbände anwesend. Am Abend gab Pacelli ein diplomatisches Abendessen, an dem Reichspräsident von Hindenburg, Reichskanzler Müller, weitere staatliche Vertreter sowie Mitglieder des Diplomatischen Korps teilnahmen. Alle beglückwünschten den Papst und gratulierten zur glücklichen Lösung der Römischen Frage.
Subject
Festa del Papa nel VIIº anniversario della sua Incoronazione


Domenica scorsa, 10 corrente, alle ore 4 pom., nella vasta sala della Filarmonia [sic], molto insufficiente però a contenere quanti avrebbero bramato di assistervi - notevolissime essendo state le richieste di biglietti -, ebbe luogo una grande e riuscitissima adunanza in onore di Sua Santità. Ad essa intervennero numeroso clero, vari antichi ed attuali Ministri del Reich e della Prussia, distinte personalità e l'élite dei cattolici di Berlino. Prese per primo la parola l'egregio Consigliere ministeriale, Sig. Dr. Klausener


173v
cerdotale, e plaudendo allo storico
avvenimento




Il discorso di circostanza fu detto dal Consigliere ministeriale Sig. Dr. Strunden

174r
con tutte le fibre
dell'anima alla nostra Chiesa ed al suo Sommo Pontefice e Pastore in Roma, poiché la vera
Chiesa di Cristo è per noi inconcepibile senza l'unione col Successore di Pietro.
2) Noi ci sentiamo pieni di fiero entusiasmo come membri di una Chiesa, la quale dura
da venti secoli ed abbraccia il mondo intero, e non esisterebbe senza un Papato
soprannazionale ed universale. 3.) Noi riconosciamo l'autorità del Papa nelle cose di
fede e di morale, e nessuna critica e nessun dileggio ci distoglierà dal seguire questa
guida.Negli intervalli la Cappella della Basilica di S. Edvige eseguì scelta musica.
Ieri mattina, 12 corrente, alle ore 10, celebrai nella Basilica di S. Edvige un solenne Pontificale








174v
in rappresentanza del Ministro Presidente di Prussia,
Sig. Braun


Dopo il Santo Sacrificio, compiutosi tra il generale raccoglimento, fu cantato il Te Deum

La sera poi dello stesso giorno diedi un pranzo diplomatico. Intervenne, come gli anni scorsi, il Presidente del Reich, Feldmaresciallo Sig. von Hindenburg, col Segretario di Stato Sig. Meissner




