Document no. 4434
Walzer, Martin to Pacelli, Eugenio
Ludwigshafen am Rhein, 12 January 1924

Excellenz!
Hochwürdigster Herr Nuntius!

Euer Excellenz erlaube ich mir im Auftrage der Katholischen Geistlichen der Stadt Ludwigshafen am Rhein ehrerbietigst mitzuteilen, dass heute morgen 10 Uhr im Auftrage der sogenannten "Autonomen Regierung der Pfalz" das Blatt der Ludwigshafener Katholiken, die "Neue Pfälzische Landeszeitung", dauernd verboten, das Vermögen des Unternehmens beschlagnahmt und die Geschäftsräume von bewaffneten Separatisten besetzt wurden. Als Vorwand zu dieser Unterdrückungsmassnahme diente der Abdruck einer Erklärung, in der die katholischen Dekane der Pfalz zum Gehorsam gegen die rechtmässige Obrigkeit auf Grund des vierten Gebotes aufforderten. Die fünfzigtausend Katholiken unserer Stadt, inmitten einer sozialistisch protestantischen Mehrheit lebend, sind nun ohne publizistische Vertretung[.] Vor Eurer Excellenz als dem Vertreter des Heiligen Vaters erhebe ich hiemit [sic] wegen dieses Aktes unerhörter Tyrannei und schwerster Schädigung unserer kirchlich-religiösen Interessen Anklage gegen die derzeitigen Usurpatoren der öffentlichen Gewalt in unserer Heimat.
Eurer Erzbischöflichen Excellenz
ehrerbietigst ergebener
Martin Walzer, Stadtdekan.
Recommended quotation
Walzer, Martin to Pacelli, Eugenio from 12 January 1924, attachment, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', document no. 4434, URL: www.pacelli-edition.de/en/Document/4434. Last access: 26-06-2024.
Online since 18-09-2015.