TEI-P5
Der griechisch-bulgarische Ritus meint gemeinhin den Ritus der bulgarisch-orthodoxen
Kirche. Pacelli meint hier jedoch den byzantinischen (griechischen) Ritus in bulgarischer Landessprache der
mit Rom unierten bulgarisch-katholischen Kirche. Die bulgarisch-katholische Kirche spaltete
sich 1860 als Reaktion auf Hellenisierungsbestrebungen von der orthodoxen Kirche ab und
unterstellte sich dem Papst.
Online since 18-09-2015, last modification 29-01-2018. Show PDF
Griechisch-bulgarischer Ritus
Sources
DÖPMANN, Hans-Dieter, Kirche in Bulgarien von den Anfängen bis zur Gegenwart
(Schriften der Deutsch-Bulgarischen Gesellschaft zur Förderung der Beziehungen zwischen
Deutschland und Bulgarien e. V. Reihe I 11), München 2006, S. 130-132.
LUMMA, Liborius Olaf, Crashkurs Liturgie. Eine kurze Einführung in den katholischen
Gottesdienst, Regensburg 2010, S. 24.
OELDEMANN, Johannes, Die Kirchen des christlichen Ostens. Orthodoxe, orientalische und
mit Rom unierte Ostkirchen, Kevelaer 32001, S. 137.
DIMITROV, Ivan Zhelev, Bulgarian Christianity, in: PARRY, Ken (Hg.), The Blackwell
Companion to Eastern Christianity, Malden 2007, S. 47-72, hier 52.
Recommended quotation
Griechisch-bulgarischer Ritus, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 10018, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/10018. Last access: 19-05-2025.