Auslieferungsfrage
Der Kaiser befand sich allerdings im sicheren Exil in den Niederladen und bei den übrigen Beschuldigten verzichteten die Alliierten im Februar 1920 auf eine Auslieferung. Sie wollten zunächst die Prozesse vor dem deutschen Reichsgericht abwarten. Obwohl 1921/22 in elf Verfahren gegen 17 Angeklagte nur sieben Schuldsprüche erfolgten, blieben die Alliierten bei dieser Entscheidung. Nichtsdestoweniger sorgten diese Prozesse für Empörung im rechten politischen Spektrum Deutschlands.
Sources
Gesetz über den Friedensschluß zwischen Deutschland und den alliierten und
assoziierten Mächten vom 16. Juli 1919, in: Reichsgesetzblatt 1919, Nr. 140,
S. 687-1350, hier 980-983, in: alex.onb.ac.at (Last access: 10.07.2012).
Bibliography
BÜTTNER, Ursula, Weimar. Die überforderte Republik 1918-1933, in: BENZ, Wolfgang
(Hg.), Gebhardt. Handbuch der deutschen Geschichte, Bd. 18: 20. Jahrhundert (1918-2000),
Stuttgart 102010,
S. 171-767, hier 355, 409.
HANKEL, Gerd, Die Leipziger Prozesse. Deutsche Kriegsverbrechen und ihre
strafrechtliche Verfolgung nach dem Ersten Weltkrieg, Hamburg 2003.
KOLB, Eberhard, Die Weimarer Republik (Oldenbourg Grundriss der Geschichte 16),
München 72009, S. 32.
SCHWENGLER, Walter, Völkerrecht, Versailler Vertrag und Auslieferungsfrage. Die
Strafverfolgung von Kriegsverbrechen als Problem des Friedensschlusses 1919/1920,
Stuttgart 1982.
WIGGENHORN, Harald, Verliererjustiz. Die Leipziger Kriegsverbrecherprozesse nach dem
Ersten Weltkrieg, Baden-Baden 2005.
Recommended quotation
Auslieferungsfrage, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 1068, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/1068. Last access: 17-05-2025.
Document(s) related to this keyword
- Pacelli to Gasparri, 02-08-19195064Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Per il Sig. Barone von der Lancken
- Pacelli to Gasparri, 04-08-19191038Nuncial report (final version)Sulla situazione in Germania.
- Pacelli to Gasparri, 28-08-19191040Nuncial report (final version)Colloquio col Presidente dell'Impero Signor Ebert e col Ministro Presidente di Baviera Signor Hoffmann
- Pacelli to Gasparri, 04-01-19201007Nuncial report (final version)Viaggio a Berlino e Colonia