Katholisch-theologische Fakultät der Universität München
1935 hatte die Fakultät zehn Ordinarien und einen Extraordnarius. Hinzu kamen je eine katholische Weltanschauungsprofessur für Philosophie und Geschichte an der Philosophischen Fakultät. Im Wintersemester 1927/28 waren 191 Studenten eingeschrieben. Die Theologische Fakultät der Universität München war die kleinste in Deutschland, da die Ausbildung des München-Freisinger Diözesanklerus am Lyzeum und am Priesterseminar in Freising durchgeführt wurde und die Münchener Fakultät somit auf eine überregionale Hörerschaft angewiesen war.
Sources
WOLF, Hubert / UNTERBURGER, Klaus (Bearb.), Eugenio Pacelli. Die Lage der Kirche in
Deutschland 1929 (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte A 50), Paderborn
u. a. 2006, S. 190 f.
Bibliography
HEIM, Manfred, Die Theologische Fakultät der Universität München in der NS-Zeit, in:
Münchener Theologische Zeitschrift. Vierteljahresschrift für das Gesamtgebiet der
katholischen Theologie 48 (1999), S. 371-387.
SCHWAIGER, Georg, Theologische Fakultät der Universität München, in: GATZ, Erwin
(Hg.), Priesterausbildungsstätten der deutschsprachigen Länder zwischen Aufklärung und
Zweitem Vatikanischen Konzil. Mit Weihestatistiken der deutschsprachigen Diözesen
(Römische Quartalschrift für christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte,
Supplementhefte 49), Rom / Freiburg / Wien 1994, S. 143-148.
SPINDLER, Max, München, III. Universität, in: Lexikon für Theologie und Kirche 7 (1935),
Sp. 366 f.
WALTER, Peter, Die deutschsprachige Dogmatik zwischen den beiden Vatikanischen
Konzilien untersucht am Beispiel der Ekklesiologie, in: WOLF, Hubert (Hg.), Die
katholisch-theologischen Disziplinen in Deutschland 1870-1962. Ihre Geschichte, ihr
Zeitbezug (Programm und Wirkungsgeschichte des II. Vatikanums 3), Paderborn
u. a. 1999, S. 129-230, hier 185, 224 f.
WEITLAUFF, Manfred, Die Katholisch-Theologische Fakultät München, in: BURKARD, Dominik
/ WEISS, Wolfgang (Hg.), Katholische Theologie im Nationalsozialismus, Bd. 1,1:
Institutionen und Strukturen, Würzburg 2007, S. 167-197, hier 167 f.
Recommended quotation
Katholisch-theologische Fakultät der Universität München, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 11017, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/11017. Last access: 09-05-2025.
Document(s) related to this keyword
- Gasparri to Aversa, 1916-1118121Directive (final version)Istruzioni per Mgr. Giuseppe Aversa Nunzio Apostolico di Baviera
- Gasparri to Pacelli, 21-04-19212419Directive (final version)[no subject]
- Pacelli to Bisleti, 14-11-19193420Nuncial report (final version)Sullo stato dei Seminari in Germania
- Pacelli to Gasparri, 11-09-19204131Nuncial report (final version)Trattative per il Concordato bavarese
- Pacelli to Sinibaldi, 20-01-19211999Nuncial report (final version)Sulla conservazione delle Facoltà teologiche nelle Università civili della Germania
- Pacelli to Gasparri, 07-11-1923413Nuncial report (final version)Trattative per il Concordato colla Baviera
- Pacelli to Gasparri, 03-12-19244179Nuncial report (final version)Presentazione del Concordato bavarese al Landtag
- Pacelli to Gasparri, 06-05-192719647Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)[no subject]
- Pacelli to Bisleti, 18-02-192820235Nuncial report (final version)Sugli Statuti delle Facoltà teologiche
- Pacelli to Rossum, 30-03-192820152Nuncial report (final version)Sull'assistenza spirituale degli studenti chinesi e giapponesi in Germania
- Pacelli to Bisleti, 15-10-192820238Nuncial report (final version)Sulle associazioni fra gli studenti di teologia
- Pacelli to Bisleti, 28-10-192820242Nuncial report (final version)Circa la formazione dei professori di teologia in Germania
- Pacelli to Sbarretti, 04-03-192914732Nuncial report (final version)Esposto del Revmo Mons. Giuseppe Damiano Schmitt, Vescovo di Fulda, circa la missio in possessionem per i nuovi parroci