TEI-P5
Bei den Wahlen zur Weimarer Nationalversammlung am 19. Januar 1919 erhielten
die Württembergische Bürgerpartei und der Württembergische Bauern- und Weingärtnerbund, die
mit einer gemeinsamen Liste antraten, in den beiden württembergischen Wahlkreisen zusammen
12,5 % der Stimmen. Beide Parteien erhielten daraufhin je ein Mandat in der
Nationalversammlung.
Online since 25-03-2013. Show PDF
Ergebnis der Württembergischen Bürgerpartei und des Württembergischer Bauern- und Weingärtnerbundes bei den Wahlen zur Weimarer Nationalversammlung
Bibliography
WEBER, Reinhold, Bürgerpartei und Bauernbund in Württemberg. Konservative Parteien im
Kaiserreich und in Weimar (1895-1933)(Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien
141), Düsseldorf 2004, S. 538 f.
Recommended quotation
Ergebnis der Württembergischen Bürgerpartei und des Württembergischer Bauern- und Weingärtnerbundes bei den Wahlen zur Weimarer Nationalversammlung, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 11118, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/11118. Last access: 03-07-2025.