Brandenburgische Provinzialsynode vom 18. September 1925
"Die Provinzialsynode der Mark Brandenburg spricht sich mit Entschiedenheit gegen den Abschluß eines Konkordats mit der römischen Kurie aus, weil sie darin eine Gefahr für die Wahrung der Autorität und Souveränität des Staates, eine Gefährdung der Freiheit der kulturellen Entwicklung, insbesondere der Schule, und eine Bedrohung des konfessionellen Friedens erblickt.
Sie fordert, daß eine etwa notwendige Regelung der zwischen dem Staat und Rom zu lösenden Fragen nach dem Beispiel Württembergs auf dem Wege staatlicher Gesetzgebung nach den Normen der Reichsverfassung und des Deutschen Rechts erfolgt.
Sie erwartet von den Kirchenbehörden, daß nicht nach dem Vorbilde des bayerischen Konkordatsabschlusses die Wahrung der evangelisch-kirchlichen Belange mit den Verhandlungen zwischen Staaten und Kurie verquickt wird."
Sources
Siebente Sitzung vom 15. Dezember 1925, in: Verhandlungen der achten
Generalsynode der Evangelischen Kirche der altpreußischen Union in ihrer ordentlichen
Tagung eröffnet am 5. Dezember 1925, geschlossen am 15. Dezember 1925,
T. 1, Berlin 1926, S. 476-611, hier 541 (Anm.).
Bibliography
Konkordatsverhandlungen in der Weimarer Republik; Schlagwort
Nr. 180
.

Recommended quotation
Brandenburgische Provinzialsynode vom 18. September 1925, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 1403, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/1403. Last access: 03-04-2025.
Document(s) related to this keyword
- Pacelli to Gasparri, 23-09-19253100Nuncial report (final version)Attacchi contro un futuro Concordato col Reich e colla Prussia - Dichiarazioni dell'ex-Cancelliere Michaelis sull'azione pontificia per la pace nel 1917
- Pacelli to Gasparri, 11-10-19254110Nuncial report (final version)Polemiche intorno all'azione pontificia per la pace nel 1917