Änderung der Diözesangrenzen zwischen dem Bistum Augsburg und dem Erzbistum München und Freising vom 25. April 1925
"Die Bewohner des Dorfes Burgstall im Bistum Augsburg, flehten seine Heiligkeit, unseren Pius XI. an, dass das erwähnte Dorf von seiner Pfarrei Mering, von der es weit entfernt ist, getrennt wird und in die Nachbar-Pfarrei Egenburg, ins Erzbistum München und Freising, eingegliedert wird." Eugenio Pacelli hatte sich für diese Entscheidung eingesetzt und nun sechs Monate Zeit, der Konsistorailkongregation mitzuteilen, dass die Änderung der Diözesangrenzen umgesetzt wurde.
Sources
Augustana-Monacensis et Frisingensis Dismembrationis et Unionis Decretum vom
25. April 1925, in: Acta Apostolicae Sedis 17 (1925), S. 244, in: www.vatican.va (Last access: 20.01.2016).
Recommended quotation
Änderung der Diözesangrenzen zwischen dem Bistum Augsburg und dem Erzbistum München und Freising vom 25. April 1925, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 1419, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/1419. Last access: 04-04-2025.
Document(s) related to this keyword
- Pacelli to De Lai, 26-03-192517901Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Rettifica di confini fra l'Archidiocesi di Monaco-Frisinga e la diocesi di Augusta
- Pacelli to De Lai, 07-05-192517902Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Mutazione di confini tra la diocesi di Augusta e l'Archidiocesi di Monaco-Frisinga
- Pacelli to De Lai, 13-05-192517903Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Tassa per decreto di mutazione di confini (Augusta – Monaco e Frisinga)