Wallfahrtsort der Madonna di Polsi

Der Wallfahrtsort der Madonna di Polsi im Bergmassiv Aspromonte in Kalabrien nahe San Luca geht auf verschiedene mittelalterliche Legenden zurück. Die bis heute verehrte Marienstatue stammt aus dem 16. Jahrhundert und wird jedes Jahr am 2. September im Rahmen einer Prozession durch die Straßen getragen. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts ist der Ort ein Heiligtum der Ndrangheta, der kalabrischen Mafia.
Bibliography
S. Maria di Polsi. Storia e pietà popolare, atti del convegno, Polsi-Locri, 19-21 settembre 1988, Reggio Calabria 1990.
Recommended quotation
Wallfahrtsort der Madonna di Polsi, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 1565, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/1565. Last access: 18-05-2025.
Online since 29-01-2018, last modification 10-09-2018.
Show PDF