TEI-P5
Das Dekret "Recenti" vom 22. Mai 1907 wurde von der Heiligen
Konzilskongregation in Ergänzung ihres am 11. Mai 1904 verfügten Dekrets "Ut debita"
erlassen. "Recenti" führte unter anderem aus, dass Ordinarien des Westens
Manualmessen an Bischöfe des Ostens nur über den Weg der Heiligen Kongregation für die
Glaubensverbreitung übertragen durften. Auch wurden die Bischöfe angewiesen, genau Buch zu
führen über die von ihren Priestern zu lesenden Manualmessen. Übertragungen von
Messtipendien unterlagen fortan der Kontrolle des für den Stipendienempfänger zuständigen
Ortsordinarius.
Online since 29-01-2018, last modification 10-09-2018. Show PDF
Dekret der Konzilskongregation "Recenti" vom 22. Mai 1907
Sources
Actae Sanctae Sedis 40 (1907) S. 344-346, in: www.vatican.va (Last access: 15.06.2018)
Bibliography
Dekret der Konzilskongregation "Ut debita" vom 11. Mai 1904; Schlagwort Nr. 1592
.

TENBÖRG, Erwin, Die Meßstipendien nach dem Codex Iuris Canonici (Veröffentlichungen
der Görres-Gesellschaft. Sektion für Rechts- und Staatswissenschaft 66), Paderborn 1934,
S. 64, 179, 199 et passim.
Recommended quotation
Dekret der Konzilskongregation "Recenti" vom 22. Mai 1907, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 1593, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/1593. Last access: 03-07-2025.