TEI-P5
Die Canones 1019 bis 1034 des CIC/1917 beschreiben die notwendige kirchenamtliche
Vorbereitung einer Eheschließung. Zentral sind hierbei ein Ermittlungsverfahren
(cann. 1019, 1021), um Ehehindernisse auszuschließen, das Brautexamen (can. 1020),
der Brautunterricht (can. 1033) sowie das Aufgebot (cann. 1022-1032), die
öffentliche Ankündigung der Eheschließung.
Online since 29-01-2018, last modification 10-09-2018. Show PDF
CIC/1917, can. 1019-1034
Sources
1917 Codex Iuris Canonicis, cann. 1019-1034, in: www.jgray.org (Last access: 13.07.2018).
Codex Iuris Senior, cann. 1019-1034, in: www.catho.org (Last access: 13.07.2018).
GASPARRI, Pietro (Hg.), Codex Iuris Canonici Pii X Pontificis Maximi iussu
digestus, Benedicti Papae XV auctoritate promulgatus, Rom 1917,
cann. 1019-1034, S. 292-296, in: www.archive.org (Last access: 13.07.2018).
Bibliography
EICHMANN, Eduard / MÖRSDORF, Klaus, Lehrbuch des Kirchenrechts auf Grund des Codex
Iuris Canonici, Bd. 2: Sachenrecht, Paderborn 71953,
S. 156-163.
Recommended quotation
CIC/1917, can. 1019-1034, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 1596, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/1596. Last access: 05-07-2025.