TEI-P5
Entweder handelt es sich um die ab 1928 erscheinende "Akademische Korrespondenz",
die von der Deutschen Studentenschaft herausgegeben wurde und sich daneben auch als
Nachrichtendienst bezeichnete, oder um die seit 1885 erscheinende "Akademische
Bonifatius-Korrespondenz". Ein "Akademischer Nachrichtendienst" erschien erst in den
1950er Jahren.
Online since 20-01-2020. Show PDF
Akademischer Nachrichtendienst
Bibliography
Akademische Bonifatius-Korrespondenz: Organ der Einigung der Akademischen
Bonifatius-Vereine, in: zdb-katalog.de (Last access: 20.03.2019).
Akademische Korrespondenz / Deutsche Studentenschaft, in: zdb-katalog.de (Last access: 20.03.2019).
Akademischer Nachrichtendienst: Nachrichten von Hochschulen und akademischen
Berufsständen, in: zdb-katalog.de (Last access: 20.03.2019).
DOÉRT, Friedel, Carl Sonnenschein. Seelsorger, theologischer Publizist und
sozialpolitischer Aktivist, Münster 2012, S. 764.
Recommended quotation
Akademischer Nachrichtendienst, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 3511, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/3511. Last access: 01-07-2025.