TEI-P5
Ein Informant Pacellis in Bezug auf die Reform der Universitätstheologie war der
Münchener Dogmatiker Martin Grabmann, wie aus dessen Denkschrift im einschlägigen Faszikel
von Pacellis Nuntiaturarchiv hervorgeht. Klaus Unterburger geht darüber hinaus davon aus,
dass Pacelli mit Jesuiten in Kontakt stand, was er allerdings nicht belegen kann.
Online since 04-06-2012, last modification 26-06-2019. Show PDF
Quellen Pacellis zur Situation der Universitätstheologie
Sources
GRABMANN, Martin, Über das Verhältnis der positiven und spekulativen Studien,
September / Oktober 1919; AAV, Arch. Nunz. Berlino 69, fasc. 1,
fol. 84r-91v.
Bibliography
UNTERBURGER, Klaus, Vom Lehramt der Theologen zum Lehramt der Päpste? Pius XI.,
die Apostolische Konstitution "Deus scientiarum Dominus" und die Reform der
Universitätstheologie, Freiburg im Breisgau / Basel / Wien 2010, S. 267,
271.
Recommended quotation
Quellen Pacellis zur Situation der Universitätstheologie, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 5063, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/5063. Last access: 03-07-2025.
Document(s) related to this keyword
- Pacelli to Bisleti, 14-11-19193420Nuncial report (final version)Sullo stato dei Seminari in Germania
- Pacelli to Gasparri, 04-09-1921775Nuncial report (final version)Circa uno scritto del Sac. Rademacher, professore nella Facoltà teologica di Bonn: "L'idea della unità nella teologia ed il parallelismo della grazia e della natura" (Der Einheitsgedanke in der Theologie und der Parallelismus von Gnade und Natur – Ein Beitrag zur Methodenlehre der katholischen Theologie)