TEI-P5
                        
                             
                        "Die unter Art. 1 fallenden Religionsgesellschaften – in der katholischen Kirche
    die Diözesen – und Religionsgemeinde (Pfarr-, Mutter- und Tochtergemeinden) bilden
    Steuerverbände." 
                        
                             
                        
                             
                        Online since 14-05-2013, last modification 20-01-2020. Show PDF 
                         
                    
    Bayerisches religionsgesellschaftliches Steuergesetz vom 27. Juli 1921, Artikel 2
Sources
Religionsgesellschaftliches Steuergesetz vom 27. Juli 1921, in: Gesetz- und
      Verordnungs-Blatt für den Freistaat Bayern 1921, S. 459-465, hier 459.
                            Religionsgesellschaftliches Steuergesetz vom 27. Juli 1921 (Auszug), in: HUBER, Ernst
      Rudolf / HUBER, Wolfgang (Hg.), Staat und Kirche im 19. und 20. Jahrhundert. Dokumente
      zur Geschichte des deutschen Staatskirchenrechts, Bd. 4: Staat und Kirche in der Zeit der
      Weimarer Republik, Berlin 21990 ND Darmstadt 2014, Nr. 136,
      S. 187-189, hier 187.
                        Recommended quotation
Bayerisches religionsgesellschaftliches Steuergesetz vom 27. Juli 1921, Artikel 2, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 53, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/53. Last access: 31-10-2025. 
                    