TEI-P5
                        
                             
                        Im Jahr 1873 wurden im "Reichsland Elsass-Lothringen" erstmals Wahlen zu den
        Bezirkstagen abgehalten. In diesen durfte allerdings nur mitarbeiten, wer vorher einen Eid
        auf Kaiser und Reich geleistet hatte. Mit Inkrafttreten der Reichsverfassung für das
        "Reichsland" zum 1. Januar 1874 fanden die normalen Gesetzgebungsprozesse mit
        Beteiligung des Reichstags auch in Elsass-Lothringen Anwendung. Im Oktober 1874 wurde
        zusätzlich ein Landesausschuss aus Mitgliedern der Bezirkstage gegründet. Dieser sollte die
        Landesregierung bei Bedarf bei den Vorbereitungen für Gesetzentwürfe im Bundesrat und
        Reichstag beraten. Seit 1877 wurde der Landesausschuss aus den Bezirkstagen gewählt und er
        konnte gemeinsam mit dem Kaiser und dem Bundesrat Gesetze für das "Reichsland" beschließen.
        Mitglieder des Landesausschusses waren vor allem Großgrundbesitzer, Notare, Industrielle und
        Kaufleute. Seit 1879 waren im Landesausschuss auch Abgeordnete der Städte vertreten und er
        konnte eigenständig Gesetzesvorschläge erarbeiten. Der Kaiser konnte jedoch über den Kopf
        des Landesausschusses mit Hilfe des Reichstags weiterhin Gesetze für das "Reichsland"
        erlassen. Mit der Einführung der Landesverfassung für Elsass-Lothringen im Jahr 1911 wurde
        der Landesausschuss abgeschafft. 
                        
                             
                        
                             
                        Online since 24-03-2010, last modification 26-06-2019. Show PDF 
                         
                    
    Landesausschuss Elsass-Lothringen
Bibliography
FISCH, Stefan, Das Elsass im deutschen Kaiserreich (1870/71-1918), in: ERBE, Michael
            (Hg.), Das Elsass. Historische Landschaft im Wandel der Zeit, Stuttgart 2003,
            S. 123-146, hier 192 f.
                            HUBER, Ernst Rudolf, Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789, Bd. 4: Struktur
            und Krisen des Kaiserreichs, Stuttgart u. a. 21982, S. 437-479,
            hier 445, 453.
                            PREIBUSCH, Sophie Charlotte, Verfassungsentwicklungen im Reichsland Elsass-Lothringen
            1871-1918. Integration durch Verfassungsrecht? (Berliner juristische
            Universitätsschriften 38), Berlin 2006, S. 121-124.
                        Recommended quotation
Landesausschuss Elsass-Lothringen, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 12008, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/12008. Last access: 31-10-2025. 
                    