TEI-P5
Die Generalversammlung der Katholiken, der Deutsche Katholikentag, war für das Jahr
1923 in Köln vorgesehen, das in Folge der Rheinlandbesetzung unter französischer Kontrolle
stand. Aufgrund der auf den Versammlungen von 1921 und 1922 angeschlagenen
frankreichfeindlichen Reden wollten die französischen Behörden den für den 26. bis
28. August 1923 geplanten Katholikentag verhindern. Das Auswärtige Amt musste den
Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer auf französischen Druck hin bitten, die
Vorbereitungen einzustellen. Dieser wollte das Vorhaben in Zusammenarbeit mit dem
Vorsitzenden des Lokalkomitees der Generalversammlung, Heinrich Maus, dennoch durchsetzen.
Da auf informeller Basis keine Übereinkunft zustande kam, sah sich die Besatzungsmacht
gezwungen, ein öffentliches Verbot auszusprechen. Als Ergebnis konnte sich das patriotische
Deutschland gefestigt und in seinen Vorurteilen bestätigt fühlen.
Für die Reden war der Leitgedanke "Pax Christi in regno Christi" (Brief, S. IX) ausgegeben worden.
Online since 24-10-2013. Show PDF
Geplanter Katholikentag in Köln 1923
Für die Reden war der Leitgedanke "Pax Christi in regno Christi" (Brief, S. IX) ausgegeben worden.
Sources
Brief über die "63. Generalversammlung zu Köln", Konsul Maus, in: Die Reden
gehalten in den öffentlichen und geschlossenen Versammlungen der
63. Generalsversammlung der Katholiken Deutschlands zu Hannover. 30. August
bis 3. September 1924, Würzburg 1925, S. IX f.
Bibliography
Die Reden gehalten in den öffentlichen und geschlossenen Versammlungen der
63. Generalsversammlung der Katholiken Deutschlands zu Hannover. 30. August
bis 3. September 1924, Würzburg 1925.
HÜRTEN, Heinz, Spiegel der Kirche – Spiegel der Gesellschaft? Katholikentage im Wandel
der Welt, Vier Essays aus Anlaß des 150. Jahrestags der "Ersten Versammlung des
katholischen Vereines Deutschlands" vom 3.-6. Oktober 1848 zu Mainz, Paderborn
u. a. 1998, S. 85.
REYTIER, Marie-Emmanuelle, "Frankreich irrt". Die deutschen Katholikentage 1921 und
1922 als politische Tribüne gegen die Politik Frankreichs, in: Historisches Jahrbuch 127
(2007), S. 331-352, hier 348-350.
Recommended quotation
Geplanter Katholikentag in Köln 1923, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 28070, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/28070. Last access: 19-05-2025.