TEI-P5
                        
                             
                        Die Commission for relief in Belgium (Komitee zur Fürsorge in Belgien) wurde nach
        Ausbruch des Ersten Weltkriegs und dem deutschen Einmarsch in Belgien gegründet. Es
        unterstützte ca. 120.000 amerikanische Staatsbürger bei der Organisation der Ausreise aus
        Europa. Darüber hinaus unterstützte das Komitee die hungerleidende Bevölkerung Belgiens
        durch Lebensmittellieferungen. Finanziert wurde das Komitee durch die US-amerikanische
        Regierung und durch private Spenden.  
                        
                             
                        
                             
                        
                             
                        Online since 24-03-2010. Show PDF 
                         
                    
    Commission for relief in Belgium
Sources
GAY, George I./FISHER, H. H. (Hg.), Public Relations of the Commission for Relief if
            Belgium. Documents, 2 Bde., Stanford 1929, in: net.lib.byu.edu (Last access: 23.09.2009).
                            Herbert Hoover. Commission for Relief in Belgium. Exploring Primary Sources held at
            the Hoover Presidential Library, in: www.ecommcode.com (Last access: 23.09.2009).
                        Bibliography
DANIELSON, Elena S., Commission for Relief in Belgium, in: VENZON, Anne Cipriano
            (Hg.), The United States in the First World War: An Encyclopedia (Military history of
            the United States 3 / Garland reference library of the humanities 1205), New York 1995,
            S. 154-159.
                        Recommended quotation
Commission for relief in Belgium, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 3040, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/3040. Last access: 31-10-2025. 
                    