TEI-P5
"Auf Anfrage erklärt die Konferenz, daß sie nach wie vor an den Leitsätzen betr. das
Frauenturnen festhält. Gegen das Schauturnen der Frauen soll stets, selbst wenn die Kleidung
dabei geziemend ist, öffentlicher Protest erhoben werden. Die Abhaltung von Gottesdienst im
Freien an Turnfesten, wenn sonst größere Massen von Katholiken die Sonntagspflicht nicht
würden erfüllen können, bleibt dem Ermessen des Ordinarius überlassen; bei Anwesenheit von
Turnerinnen soll Gottesdienst nur unter einem Protest gehalten werden, der das Festhalten an
dem Grundsatz (Ablehnung des Frauen-Schauturnens) zum Ausdruck bringt."
Online since 20-01-2020. Show PDF
Fuldaer Bischofskonferenz 1928 vom 7.-9. August, Nr. 11
Sources
Protokoll der Fuldaer Bischofskonferenz vom 7.-9. August 1928, in: HÜRTEN, Heinz
(Bearb.), Akten deutscher Bischöfe über die Lage der Kirche 1918-1933, Bd. 2:
1926-1933 (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte A 51), Paderborn
u. a. 2007, Nr. 440, S. 888-903, hier 894 f.
Bibliography
Fuldaer Bischofskonferenz 1928 vom 7.-9. August; Schlagwort
Nr. 10036
.

Recommended quotation
Fuldaer Bischofskonferenz 1928 vom 7.-9. August, Nr. 11, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 3128, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/3128. Last access: 19-05-2025.