TEI-P5
Pius XI. rief die "Sonderverwaltung des Heiligen Stuhls" (Amministrazione speciale della Santa
Sede, ASSS) am 7. Juni 1929, dem Tag des Inkrafttretens der
Lateranverträge, ins Leben. Die neue Dienststelle hatte den Auftrag, das mit den
Lateranverträgen zwischen dem Heiligen Stuhl und Italien verbundene Finanzabkommen umzusetzen. Konkret ging es um die Verwaltung der
rund 175 Milliarden Lire, die der italienische Staat dem Heiligen Stuhl als Entschädigung
für den Verlust des Kirchenstaates zahlte. Erster Leiter der ASSS wurde Bernardino Nogara.
Online since 20-01-2020. Show PDF
Sonderverwaltung des Heiligen Stuhls/Amministrazione speciale della Santa Sede (ASSS)
Sources
DEL RE, Niccolò, La Curia Romana. Lineamenti storico-giuridici, Vatikanstadt
41998, S. 298-302.
Nogara, Bernardino; Biographie Nr. 8297
.

POLLARD, JOHN F., Money and the Rise of the Modern Papacy. Financing the Vatican,
1850-1950, Cambridge 2005, S. 127-149.
Recommended quotation
Sonderverwaltung des Heiligen Stuhls/Amministrazione speciale della Santa Sede (ASSS), in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 3481, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/3481. Last access: 20-05-2025.