TEI-P5
1913 wurden die Diözesangrenzen zwischen dem Erzbistum Bamberg und dem Bistum
Eichstätt neu geregelt. Die Diözese Bamberg erhielt die Stadt Nürnberg und einige Orte
südlich der Pregnitz von der Diözese Eichstätt. Im Gegenzug erhielt die Diözese Eichstätt
ein größeres Gebiet mit insgesamt 15 protestantischen Pfarrorten zwischen Nürnberg und
Ansbach von der Diözese Bamberg.
Online since 24-03-2010, last modification 16-12-2013. Show PDF
Änderung der Diözesangrenzen zwischen dem Erzbistum Bamberg und dem Bistum Eichstätt im Jahr 1913
Bibliography
ULRICH, Karl, Die katholischen Gemeinden von Nürnberg und Fürth im 19. und
20. Jahrhundert, Bamberg 1989.
URBAN, Josef (Bearb.), Das Bistum Bamberg in Geschichte und Gegenwart, Bd. 4: Die
Zeit des Erzbistums, Straßburg 1996, S. 33.
Recommended quotation
Änderung der Diözesangrenzen zwischen dem Erzbistum Bamberg und dem Bistum Eichstätt im Jahr 1913, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 6051, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/6051. Last access: 06-07-2025.