TEI-P5
Ab 1888 in der französischen Finanzverwaltung, 1898-1944 Mitglied der Französischen
Nationalversammlung (Radikalsozialisten), 1899-1902, 1906-1909, 1911, 1913-1914, 1925, 1926
und 1935 Finanzminister, 1911-1912 Premierminister, 1912 Vorsitzender der
Radikalsozialisten, 1914 erschoss seine zweite Frau Henriette Gaston Calmette, den
Herausgeber der Zeitung "Le Figaro", 1914-1918 Einsatz für Friedensverhandlungen mit dem
Deutschen Reich, 1920 Verurteilung wegen "Korrespondenz mit dem Feind", 1925-1940 Mitglied
des Senats und Vorsitzender des Finanzausschusses.
Online since 24-03-2010, last modification 13-10-2021. Show PDF
Joseph Caillaux
* 30 March 1863, ✝ 22 November 1944
Bibliography
ALLAIN, Jean-Claude, Caillaux, Joseph, in: HIRSCHFELD, Gerhard/KRUMEICH, Gerd/RENZ,
Irina (Hg.), Enzyklopädie Erster Weltkrieg, Paderborn u. a. 2009,
S. 402 f.
ALLAIN, Jean-Claude, Joseph Caillaux (Personages, 1), Paris 1978-1981.
Caillaux, Joseph (Marie Auguste), in: Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik
online, in: www.bundesarchiv.de (Last access: 15.06.2011).
Caillaux, Joseph, in: JOLLY, Jean (Hg.), Dictionnaire des
Parlementaires français de 1889 à 1940, Paris 1960, in: www2.assemblee-nationale.fr (Last access: 20.05.2016).
FOUGEROLLE, Cédric de, Caillaux, Joseph, in: YVERT, Benoît (Hg.), Dictionnaire des
ministres de 1789 à 1989, Paris 1990, S. 393-395.
VIAF:
114621953
Recommended quotation
Joseph Caillaux, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 3012, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/118675273. Last access: 21-05-2025.