TEI-P5
1889-1911 Militärlaufbahn, 1907 badischer Thronfolger, 1914 Einsatz für die
Kriegsgefangenenfürsorge und für einen Verständigungsfrieden, vom 3. Oktober bis
9. November 1918 Preußischer Ministerpräsident und Reichskanzler eines
parlamentarischen Regierungssystems, Angebot eines Waffenstillstands und Friedens an die
USA, Verkündigung der Abdankung Kaiser Wilhelms II. und Übergabe des Amts des Reichskanzlers
an Friedrich Ebert.
Online seit 17.06.2011, letzte Änderung am 17.12.2014. Als PDF anzeigen
Max von Baden
* 10. Juli 1867, ✝ 06. November 1929
Quellen
MACHTAN, Lothar, Prinz Max von Baden. Der letzte Kanzler des Kaisers. Eine Biographie,
Berlin 2013.
MANN, Golo / BURCKHARDT, Andreas (Hg.), Prinz Max von Baden, Erinnerungen und
Dokumente, Stuttgart 1968.
MATTHIAS, Erich / MORSEY, Rudolf (Bearb.), Die Regierung des Prinzen Max von Baden
(Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. Reihe 1: Von
der konstitutionellen Monarchie zur parlamentarischen Republik 2), Düsseldorf
1962.
Literatur
Baden, Max Prinz von, in: Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online, in: www.bundesarchiv.de (Letzter Zugriff am: 15.06.2011).
GALL, Lothar, Max von Baden, in: STERNBURG, Wilhelm von (Hg.), Die deutschen Kanzler.
Von Bismarck bis Kohl, Frankfurt am Main 1994, S. 137-143.
KOCK, Sonja / ALBRECHT, Kai-Britt, Prinz Max von Baden, in: www.dhm.de (Letzter Zugriff am: 05.12.2010).
MACHTAN, Lothar, Prinz Max von Baden. Der letzte Kanzler des Kaisers, Berlin
2013.
Max, Prinz von Baden, in: Deutsche Biographische Enzyklopädie 6 (1997), S. 674,
in: www.degruyter.com (Letzter Zugriff am: 26.11.2012).
SCHULZ, Gerhard, Maximilian (Max) von, in: Neue Deutsche Biographie 16 (1990), S. 475-477, in: www.deutsche-biographie.de (Letzter Zugriff am: 30.03.2011).
URBACH, Karina / BUCHNER, Bernd, Prinz Max von Baden und Houston Stewart Chamberlain.
Aus dem Briefwechsel 1909-1919, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 52 (2004),
S. 121-177, in: www.ifz-muenchen.de (Letzter Zugriff am: 05.12.2010).
VIAF:
10640895
Empfohlene Zitierweise
Max von Baden, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 2067, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/118732137. Letzter Zugriff am: 03.07.2025.
Dokumente mit dieser Kurzbiografie
- [Max von Baden], Denkschrift, [vor 09.10.1918]9003Anlage (Denkschrift)Il discorso programmatico del nuovo Cancelliere dell'Impero Germani co, Principe Massimiliano di Baden, pronunziato al Reichstag nella seduta plenaria del 5 ottobre 1918
- [Max von Baden], Denkschrift, 25.10.19187084Anlage (Denkschrift)Il discorso tenuto dal Cancelliere Principe Massimiliano del Baden al Reichstag il 22 Ottobre 1918
- Pacelli an Gasparri, 06.10.19186079Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulla Nota della Germania al Presidente Wilson
- Pacelli an Gasparri, 09.10.19186080Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Discorso del nuovo Cancelliere dell'Impero
- Pacelli an Gasparri, 25.10.19186083Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Inviasi Discorso <del Sig. Cancelliere dell'Impero>
- Pacelli an Gasparri, 28.10.19186085Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Risposta del Governo germanico alla Nota del Presidente Wilson. Dimissioni del Generale Ludendorff
- Schioppa an Gasparri, 11.01.19191023Nuntiaturbericht (Ausfertigung)La liberazione della Principessa Elena di Serbia e le attuali relazioni fra la Germania e la Russia
- Pacelli an Gasparri, 15.03.19191030Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Rapporto riassuntivo sulle discussioni dell'Assemblea Nazionale costituente tedesca (Febbraio 1919).