TEI-P5
Studium der Theologie und des Kirchenrechts am Collegium Capranicum, 1907 Priesterweihe
und Eintritt in die "Accademia dei Nobili Ecclesiastici" sowie Bekanntschaft mit Giacomo
della Chiesa, dem späteren Papst Benedikt XV., 1914 Wirklicher Geheimer Kammerherr
Benedikts XV. und inoffizieller Verbindungsmann zwischen dem Heiligen Stuhl und der
deutschen Reichsregierung, 1917 Verdacht der Spionage für die Mittelmächte und Ausweisung
aus Italien, 1920 Aufgabe seines Priesteramtes und Heirat mit der Protestantin Katharina
Blankenhagen, 1933 Gegner des Nationalsozialismus, 1940 Flucht über die Niederlande und
Großbritannien nach Kanada.
Online seit 24.03.2010, letzte Änderung am 26.06.2019. Als PDF anzeigen
Rudolf von Gerlach
* 17. März 1886, ✝ 1946
Quellen
Gerlach, Rudolf Ritter von, in: www.nachlassdatenbank.de (Letzter Zugriff am: 09.10.2009).
Literatur
BENEDETTINI, Carlotta, Le Carte Erzberger, in: Dall'Archivio Segreto Vaticano.
Miscellanea di testi, saggi e inventari, Bd. VII (Collectanea Archivi Vaticani 96),
Città del Vaticano 2014, S. 3-102, hier 16-20.
GATZ, Erwin, Anton de Waal (1837-1917) und der Campo Santo Teutonico. , Rom / Freiburg
im Breisgau / Wien 1980, S. 128, Anm. 535.
Gerlach, Rudolf, in: ADAMS, Jefferson, Historical dictionary of German Intelligence
(Historical Dictionaries of Intelligence and Counterintelligence 11), Lanham (Maryland)
/ Totonto / Plymouth 2009, S. 133.
HAAS, Reimund, Matthias Erzberger, Hubert Bastgen und die kirchenpolitischen Pläne für
eine katholische Kirchenunion mit Bulgarien (1916-1918), in: Ostkirchliche Studien 55
(2006), S. 218-258.
LIEBMANN, Maximilian, Der Papst – Fürst von Liechtenstein. Ein Vorschlag zur Lösung
der Römischen Frage aus dem Jahre 1916, in: Römische Quartalsschrift 79 (1984),
S. 93-108, hier 106, Anm. 7.
PALOSCIA, Annibale, Benedetto fra le spie. Negli anni della Grande Guerra un intrigo
tra Italia e Vaticano, Rom 2007.
PATIN, Wilhelm, Beiträge zur Geschichte der deutsch-vatikanischen Beziehungen in den
letzten Jahrzehnten. Als Manuskript gedruckt – nur für den Dienstgebrauch (Quellen und
Darstelllungen zur politischen Kirche. Sonderband A), Berlin 1942, S. 229-246.
RENOTON-BEINE, Nathalie, La colombe et les Benoît XV et les tentatives de paix
durant la Grande Guerre, Paris 22004, S. 59-62.
TRINCHESE, Stefano, I tentativi di pace della Germania e della Santa Sede nella i
guerra mondiale: L'attività del deputato Erzberger e del diplomatico Pacelli
(1916-1918), in: Archivum Historiae Pontificiae 35 (1997), S. 227-233.
WOLF, Hubert, Verlegung des Heiligen Stuhls: ein Kirchenstaat ohne Rom? Matthias
Erzberger und die Römische Frage im Ersten Weltkrieg, in: Rottenburger Jahrbuch für
Kirchengeschichte 11 (1992), S. 251-270, hier 254, Anm. 22.
VIAF:
81710549
Empfohlene Zitierweise
Rudolf von Gerlach, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 7002, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/137531958. Letzter Zugriff am: 19.05.2025.
Dokumente mit dieser Kurzbiografie
- Pacelli an Gasparri, 26.05.1917355Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Qualche importante conversazione durante il viaggio
- Pacelli an Gasparri, 30.06.1917366Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Visita a Berlino ed a Kreuznach
- Schioppa an Gasparri, 14.07.19189313Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Ancora del colloquio del P. Abate di Maria Laach con S. M. l'Imperatore di Germania
- Pacelli an Gasparri, 17.04.19197860Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 23.04.19194492Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Si ripete un telegramma
- Mörner OFMCap an Maglione, 26.07.19197852Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 25.09.19204226Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulle Memorie di Erzberger
- Pacelli an [Pizzardo], 03.11.19215792Nuntiaturbericht (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 05.04.192615600Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Trasmettesi lettera, con allegato, del Sig. Mario Pomarici