TEI-P5
1880 Priesterweihe (7. Apr.) und Kooperator in Burglengenfeld, 1885 in Vilsneck
und Pfarrprovisor in Kaltenbrunn und Expositus in Nagel, 1893 Pfarrer in Vilseck, 1898
Mitglied in der bayerischen Kammer der Abgeordneten (Z), 1908 Domkapitular in Regensburg,
1911 Titularbischof von Teuchira und Weihbischof in Regensburg sowie Dompropst.
Online seit 24.10.2013, letzte Änderung am 29.01.2018. Als PDF anzeigen
Johann Baptist Hierl
* 17. Januar 1856, ✝ 1936
Literatur
Hierl, Johann Baptist, in: Deutsche Biographie, in: www.deutsche-biographie.de (Letzter Zugriff am: 19.12.2013).
MAI, Paul, Hierl, Johann Bapt., in: GATZ, Erwin (Hg.), Die Bischöfe der
deutschsprachigen Länder 1785/1803 bis 1945, Berlin 1983, S. 306.
VIAF:
1210115
Empfohlene Zitierweise
Johann Baptist Hierl, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 8102, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/133730840. Letzter Zugriff am: 06.07.2025.
Dokumente mit dieser Kurzbiografie
- Pacelli an Gasparri, 10.06.192312625Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Offerta al S. Padre
- Pacelli an Gasparri, 14.07.19234193Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Proposta di nomina di Mons. Hierl, Vescovo Ausiliare di Ratisbona, a Coadiutore cum iure successionis per la diocesi di Würzburg
- Pacelli an Gasparri, 08.05.192515163Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Provvedimenti per la diocesi di Ratisbona