TEI-P5
Studium der Medizin, 1902 Dr. med. in Halle-Wittenberg, 1908 Oberarzt
der chirurgischen Abteilung des Marienhospitals in Aachen, 1912-1947 Chefarzt ebenda,
Vorstand des Franz-Xaverius-Missionsvereins in Aachen und des Diözesanverbands des
Albertus-Magnus-Vereins, bis 1933 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung für die
Zentrumspartei, bis mindestens 1944 Mitglied des Gemeinderats, 1935-1939 förderndes Mitglied
der SS, 1940 Militärdienst als leitender Arzt im Reservelazarett des Marienhospitals, 1940
Beitritt zu NSDAP.
Online seit 20.01.2020. Als PDF anzeigen
Hermann Gatersleben
* 31. Mai 1878, ✝ 23. April 1948
Literatur
DÖBBER, Carola / GROSS, Dominik / SCHMIDT, Mathias, Aachener Chefärzte im "Dritten
Reich" - Die Beispiele Theodor Möhlmann (1894-1965) und Hermann Gatersleben (1878-1948),
in: KARENBERG, Axel / GROSS, Dominik / SCHMIDT, Mathias (Hg.), Forschungen zur
Medizingeschichte. Beiträge des "Rheinischen Kreises der Medizinhistoriker" (Schriften
des Rheinischen Kreises der Medizinhistoriker 3), Kassel 2013, S. 245-262.
VIAF:
305145316
Empfohlene Zitierweise
Hermann Gatersleben, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 8310, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/1038352703. Letzter Zugriff am: 20.05.2025.
Dokumente mit dieser Kurzbiografie
- Pacelli an Spada, 04.02.192920211Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Proposta di onorificenza pontificia per il Sig. Dr. Ermanno Gartersleben [sic], medico primario dell'Ospedale di S. Maria in Aquisgrana
- Pacelli an Spada, 15.02.192920212Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Sulla proposta di onorificenza per il Sig. Dr. Ermanno Gatersleben, medico primario dell'Ospedale di S. Maria in Aquisgrana