TEI-P5
Kardinal Faulhaber bat den bayerischen Episkopat am 10. Juni 1925 darum, sich
zu dem Plan zu äußern, die Militärseelsorge in ein "Reichsamt" und ein "Kirchenamt" zu
trennen, wobei das Reichsamt einem Feldprobst und das Kirchenamt einem Militärbischof bzw.
für Bayern einem Vikar übertragen werden sollten. Faulhaber selbst war gegen den Vorschlag,
da für ihn die Schaffung neuer Ämter einer Aufrüstung gleich käme und damit ein falsches
Signal an das Ausland gesendet werden würde. Der Eichstätter Bischof Johannes Leo von Mergel
pflichtete ihm unter dem 12. Juni bei. Am 14. Juni teilte Faulhaber Pacelli
mündlich seine sowie - laut Pacelli - die Ablehnung dreier weiterer Bischöfe mit. Welche
der bayerischen Bischöfe neben Mergel sich bis dahin negativ geäußert hatten, geht ausDe
Pacellis Nuntiaturakten nicht hervor. Unter dem 23. Juni schrieb Faulhaber an den
Nuntius, dass zwischenzeitlich alle bayerischen Bischöfe ablehnend auf seine Anfrage
geantwortet hätten.
Online seit 24.06.2016, letzte Änderung am 29.01.2018. Als PDF anzeigen
Drei bayerische Bischöfe, die sich 1925 zur Reorganisation der Militärseelsorge in Deutschland äußerten
Quellen
Faulhaber an den bayerischen Episkopat vom 10. Juni 1925, in: VOLK, Ludwig, Akten
Kardinal Michael von Faulhabers 1917-1945, Bd. 1: 1917-1934 (Veröffentlichungen der
Kommission für Zeitgeschichte A 17), Mainz 1975, Nr. 171,
S. 367 f.
Mergel an Faulhaber vom 12. Juni 1925, in: VOLK, Ludwig, Akten Kardinal Michael
von Faulhabers 1917-1945, Bd. 1: 1917-1934 (Veröffentlichungen der Kommission für
Zeitgeschichte A 17), Mainz 1975, Nr. 172, S. 369.
Faulhaber an Pacelli vom 23. Juni 1925, in: VOLK, Ludwig, Akten Kardinal Michael
von Faulhabers 1917-1945, Bd. 1: 1917-1934 (Veröffentlichungen der Kommission für
Zeitgeschichte A 17), Mainz 1975, Nr. 173, S. 370.
Literatur
GÜSGEN, Johannes, Die katholische Militärseelsorge in Deutschland zwischen 1920 und
1945. Ihre Praxis und Entwicklung in der Reichswehr der Weimarer Republik und der
Wehrmacht des nationalsozialistischen Deutschlands unter besonderer Berücksichtigung
ihrer Rolle bei den Reichskonkordatsverhandlungen (Bonner Beiträge zur Kirchengeschichte
15), Köln / Wien 1989, S. 91-93, 187.
Empfohlene Zitierweise
Drei bayerische Bischöfe, die sich 1925 zur Reorganisation der Militärseelsorge in Deutschland äußerten, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 1317, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/1317. Letzter Zugriff am: 19.05.2025.