TEI-P5
Das Dekret des Generalleutnants des Königreichs Italien, Tommaso di Savoia-Genova,
vom 18. Januar 1918 regelte die Internierung der Staatsangehörigen von Mächten, die mit
Italien Krieg führten, und die Beschlagnahmung der Güter von natürlichen und juristischen
Personen, die Italien feindlichen Staaten angehörten.
Online seit 17.06.2011, letzte Änderung am 25.03.2013. Als PDF anzeigen
Dekret des Generalleutnants des Königreichs Italien vom 18. Januar 1918
Quellen
Dekret des Luogotenente Generale del Regno Nr. 36 vom 18. Januar 1918, in:
Gazzetta Ufficiale del Regno d'Italia Nr. 20 vom 24. Januar 1918, S. 227,
in: augusto.digitpa.gov.it (Letzter Zugriff am: 14.03.2013).
Empfohlene Zitierweise
Dekret des Generalleutnants des Königreichs Italien vom 18. Januar 1918, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 4003, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/4003. Letzter Zugriff am: 06.07.2025.