TEI-P5
                        
                             
                        Während der Verhandlungen zwischen dem Heiligen Stuhl und der preußischen Regierung
        über die Beilegung des Kulturkampfes wies Kardinalstaatssekretär Lodovico Jacobini am
        1. August 1882 den preußischen Episkopat in einem Rundschreiben an, im Einvernehmen mit
        der Kurie zu handeln. Die Bischöfe leisteten dieser Aufforderung Folge und führten keine
        eigenen Verhandlungen mit der Regierung. 
                        
                             
                        
                             
                        
                             
                        Online seit 25.02.2019. Als PDF anzeigen
                         
                    
    Weisung Kardinalstaatssekretär Jacobinis an die preußischen Bischöfe vom 1. August 1882
Quellen
Jacobini an die preußischen Bischöfe vom 1. August 1882, in: GATZ, Erwin
            (Bearb.), Akten der Fuldaer Bischofskonferenz, Bd. 1: 1871-1887 (Veröffentlichungen
            der Kommission für Zeitgeschichte A 22), Mainz 1977, Nr. 373, S. 569.
                        Literatur
VALENTE, Massimiliano, Leo XIII. und die diplomatischen Aktivitäten des Heiligen
            Stuhls zur Beilegung des Kulturkampfs in Preußen, in: ZEDLER, Jörg (Hg.), Der heilige
            Stuhl in den internationalen Beziehungen 1870-1939, München 2010, S. 93-144, hier
            109 f.
                        Empfohlene Zitierweise
Weisung Kardinalstaatssekretär Jacobinis an die preußischen Bischöfe vom 1. August 1882, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 558, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/558. Letzter Zugriff am: 27.10.2025. 
                    