Dokument-Nr. 10812
Pacelli, Eugenio
an [Pizzardo, Giuseppe]
München, 09. Dezember 1923
Regest
Nach seiner Rückkehr aus Berlin bedankt sich Pacelli bei Pizzardo für dessen vertraulichen Brief vom 30. November. Der Nuntius freut sich über das uneingeschränkte Vertrauen, das Pizzardo beim Papst genießt, bestärkt ihn in seiner Amtsführung und prognostiziert ihm das Amt des Staatssekretärs. Zugleich zeigt er sich aber um die Gesundheit des Freundes besorgt um empfiehlt ihm erneut einen Kuraufenthalt. Der Nuntius kommt erneut auf die extrem hohen Lebenshaltungskosten in Deutschland und auf seine persönliche, psychische Belastung zu sprechen. Auch die Vorstellung, nach dem Ende der Nuntiatur nach Rom zurückzukehren, beruhigt Pacelli keineswegs, da er sich die mit dem Kurienkardinalat verbundenen Kosten nicht leisten kann. Deshalb bleibt ihm nur auf die Zuweisung einer Diözese und auf Pizzardos Unterstützung dieses Wunsches zu hoffen. Ferner macht der Nuntius Mitteilung über die Zuweisung der vom Heiligen Stuhl zur Verfügung gestellten finanziellen Hilfsleistungen und schlägt vor, einen Teil der verbleibenden Mittel den Münchener Niederlassungen der Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau sowie der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul zukommen zu lassen, deren prekäre Lage er Pizzardo schildert. Zum Schluss referiert der Nuntius den Stand zum Versand des im Auftrag des Heiligen Stuhls gekauften Aluminiumgeschirrs.[Kein Betreff]
Sono tornato l'altro ieri da Berlino


La ringrazio vivamente per la lunga lettera confidenziale del 30 Novembre scorso




Anche l'affare dell'uovo7 non aveva alcuna8 intenzione di critica. È la cosa più naturale del mondo che i Superiori si informino del prezzo dei viveri nei vari Paesi. La mia allusione tendeva soltanto anzi a provocare una nuova inchiesta su questo argomento. Io non sono più uscito dalla Germa-
26v
nia da quattro anni e non ho quindi esperienza
diretta. Ma tutti mi dicono che qui la vita è divenuta assai più cara



Tornato a Monaco, mi è stato consegnato il pacco, da Lei dato (credo) a Mons. Grabmann

27r
ho alzato un poco, valendomi della espressa autorizzazione
accordatami, in qualche caso la cifra, allorché mi sembrava cioè che essa fosse troppo al
disotto del bisogno e dell'aspettazione. Con ciò sono rimaste ancora Lire settemila e
ottocento, per le quali mi permetto di farLe la seguente proposta: di dare cioè Lire



Sono già partite per Roma a grande velocità le casse coi bicchieri e le scodelle di alluminio

mi abbia sempre per Suo Affmo
+ Eugenio Pacelli
1↑"mi […] gravemente" hds. unterstrichen,
vermutlich vom Empfänger.
2↑"unicamente" hds. unterstrichen,
vermutlich vom Empfänger.
3↑"esclusivamente" hds.
unterstrichen, vermutlich vom Empfänger.
4↑"insisto" hds. unterstrichen, vermutlich vom
Empfänger.
5↑"cura" hds. unterstrichen,
vermutlich vom Empfänger.
6↑Hds. gestrichen und eingefügt von Pacelli.
7↑"uovo" hds. unterstrichen, vermutlich vom
Empfänger.
8↑"alcuna" hds. unterstrichen, vermutlich
vom Empfänger.
9↑"notti insonni" hds. unterstrichen, vermutlich vom
Empfänger.
10↑ Hds. gestrichen, vermutlich von Pacelli.
11↑Hds. eingefügt
von Pacelli.
12↑ "per […] bontà" hds. unterstrichen, vermutlich vom Empfänger.
13↑"se" und
"quando" hds. unterstrichen, vermutlich vom Empfänger.
14↑Hds.
gestrichen und eingefügt von Pacelli.
15↑Hds.
eingefügt von Pacelli.
16↑Hds. gestrichen von Pacelli.
17↑"normali" hds. unterstrichen, vermutlich vom
Empfänger.
18↑Hds. eingefügt von Pacelli.
19↑ "non […] pressione" hds. unterstrichen, vermutlich
vom Empfänger.
20↑"Sta bene" hds.
unterstrichen, vermutlich vom Empfänger.
21↑"Preso […] disposizione" hds. unterstrichen, vermutlich vom
Empfänger.